• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Juni 2013

Eine runde Sache

Editorial von Dr. Wilhelm Kaenders, Präsident der TOPTICA Photonics AG

Dr. Wilhelm Kaenders (links) beim Zusammenschluss mit eagleyard photonics. Bild: Adlershof Special
Dr. Wilhelm Kaenders (links) beim Zusammenschluss mit eagleyard photonics. Bild: Adlershof Special

TOPTICA zählt mehr als ein Dutzend Physik-Nobelpreisträger zu seinen Kunden, mit Serge Haroche (Frankreich) und Dave Wineland (USA) auch die Geehrten des letzten Jahres. Was viele nicht wissen: Es ist Hochtechnologie aus Berlin, die seit Jahren als Motor für genau diese Kunden in unsere Hochtechnologie-Maschinen eingebaut wird.

Adlershofer Forscher und Unternehmer sind aber auch langjährige Kunden; am BESSY, am Max-Born-Institut oder an der Humboldt-Universität werden „kalte Atome“ erzeugt, Quantencomputer realisiert, Zeiten und Längen auf so viele Nachkommastellen bestimmt, dass Fragen nach der Stabilität des Weltalls in Zukunft in einem Labor beantwortet werden können. Der Transfer in Applikationen läuft hier auf Hochtouren, beschert TOPTICA seit Jahren stabile Wachstumsraten, in Anwendungen wie der Mikroskopie, der Optischen Speichertechnik oder in der Halbleitermetrologie.

Das Engagement von TOPTICA in Berlin kam daher nicht überraschend. Die Adlershofer Firma eagleyard Photonics hat das Prinzip Adlershof verinnerlicht, ja sogar zu ihrem Namen gemacht. Hier werben ein Standort und eine starke Firma „namensgleich“ mit- und füreinander. Und das soll so bleiben. 1995 begannen wir mit dem Ferdinand-Braun-Institut eine erste gemeinsame Entwicklung, die dann Auslöser für die Ausgründung der eagleyard aus dem Institut wurde. Wir haben diese „gesamtdeutsche“ Zusammenarbeit zu einer relevanten wirtschaftlichen Größe und zu voneinander abhängigen Arbeitsplätzen in Berlin und München geführt.

Anfang des Jahres war die Sorge groß, dass uns diese technologische Perle aus der Hand genommen wird. Deshalb hat TOPTICA Photonics zur weiteren Stärkung seiner Kernkompetenz Diodenlaser die Mehrheit am Berliner Laserdiodenhersteller eagleyard Photonics GmbH übernommen. Nun sind wir ganz angekommen, als „süddeutsche Neuberliner“, als hoffnungsvolle Neu-Adlershofer. Eagleyard und TOPTICA mit ihren etwa 170 Mitarbeitern werden die Zusammenarbeit ausweiten. Wir wissen und dokumentieren mit diesem Schritt: Adlershof funktioniert.

Editorial Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Bild: eagleyard Photonics

    Sanfte Laser für die Chirugie von Adlershofer eagelyard

    Hocheffiziente, kosteneffiziente Single-Emitter Laserdiode
  • Cover Adlershof Special 29. Bild: Adlershof Special

    Adlershof Special 29: Photonik und Optische Technologien

    Neue Ideen Im Photonikzentrum
  • Foto: eagleyard Photonics GmbH

    TOPTICA erwirbt Laserdiodenhersteller eagleyard

    „Zusammenschluss stärkt Berlin als Zentrum für die Optischen Technologien“

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo