• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Februar 2013

TOPTICA erwirbt Laserdiodenhersteller eagleyard

„Zusammenschluss stärkt Berlin als Zentrum für die Optischen Technologien“

Foto: eagleyard Photonics GmbH
Dr. Wilhelm Kaenders (Toptica), Dr. Thomas Laurent (eagleyard), Dr. Goetz Erbert (FBH), Jörg Muchametow (eagleyard) und Dr. Thomas Weber (TOPTICA) freuen sich über den Schulterschluß von TOPTICA und eagleyard (von links nach rechts). Foto: eagleyard Photonics GmbH

Im Zuge des kontinuierlichen Wachstums und der Stärkung der Kernkompetenz Diodenlaser hat die TOPTICA Photonics AG rückwirkend zum 1.1.2013 die Mehrheit am Berliner Laserdiodenhersteller eagleyard Photonics GmbH übernommen. eagleyard ist mit einem Umsatz von ca. 4 Millionen € einer der weltweit führenden Hersteller von Laserdioden höchster spektraler Leistung. Wilhelm Kaenders, Vorstand der TOPTICA Photonics AG: "Bei diesem strategischen Zusammenschluss steht die technologische Stärkung beider Partner im Vordergrund. eagleyard wird weiterhin eigenständig im Markt agieren und sowohl die Vertriebsstruktur als auch die Marke unverändert beibehalten."

TOPTICA und eagleyard arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen und haben beispielsweise eine Reihe einzigartiger Trapezdioden gemeinsam entwickelt. Der wichtige Technologietransfer zwischen eagleyard und dem benachbarten Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) soll im Rahmen des Engagements von TOPTICA weiter gepflegt und ausgebaut werden. Prof. Tränkle, Institutsdirektor vom FBH: „Die künftige, noch engere Zusammenarbeit dieser beiden Technologietreiber in der Photonik stärkt Berlin als Zentrum für die Optischen Technologien. Durch die enge Verzahnung mit unserer Forschung entstehen einzigartiges Know-how und wettbewerbsfähige Produkte, die international gefragt sind.“

Laserdioden von eagleyard und Diodenlaser von TOPTICA werden bereits heute erfolgreich in zahlreichen Anwendungen der Quantenoptik & Spektroskopie, der industriellen Messtechnik, der Medizintechnik, bei der Terahertz-Erzeugung und den Bereichen Space, Defense & Homeland Security eingesetzt. Jörg Muchametow, Geschäftsführer von eagleyard: „Wir freuen uns, dass die jahrelange enge Zusammenarbeit in einem Zusammenschluss beider Unternehmen mündet. Unterstützt durch das Know-How der TOPTICA in den Applikationen und in der Systementwicklung wird es uns zukünftig gelingen, unser Produktportfolio weiter zu entwickeln und noch zielgerichteter auf den Bedarf unserer Kunden auszurichten.“

Kontakt:

eagleyard Photonics GmbH
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin/Germany

VP Sales and Marketing
Michael Kneier
Tel. + 49 30 6392 4556
Fax + 49 30 6392 4529
info(at)eagleyard.com
www.eagleyard.com

TOPTICA Photonics AG entwickelt und produziert neuartige Dioden- und Faserlaser und Lasersysteme für Wissenschaft und Industrie. Vertrieb und Service werden durch TOPTICA Deutschland, die Niederlassung TOPTICA USA sowie weltweit derzeit über 14 Distributoren angeboten. Ein wesentlicher Punkt der Firmenphilosophie ist die enge Kooperation zwischen Entwicklung und Forschung, um den hochspezialisierten Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und um letztendlich Hochtechnologie aus dem Labor in den industriellen Einsatz zu bringen.

eagleyard Photonics GmbH ist ein führender, Anbieter von Hochleistungslaserdioden im Wellenlängenbereich von 650 nm bis 1120 nm. Die weltweit eingesetzten Produkte vereinigen maximale Leistung, höchste Lebensdauer und ausgezeichnete Strahlqualität und sind dadurch besonders geeignet für industrielle, medizinische, wissenschaftliche und luftfahrttechnische Anwendungen. Als Spin-off des renommierten Ferdinand-Braun-Instituts (FBH) übernimmt eagleyard eine führende Rolle in der Halbleiter-Lasertechnologie. Mit seiner Kompetenz und dem Know-How wird die Lücke zwischen Forschung und Industrie erfolgreich geschlossen. eagleyard ist seit Jahren auf allen relevanten Märkten weltweit aktiv, besonders in Europa, Asien und in den USA. Weitere Einzelheiten sind unter www.eagleyard.com verfügbar.

Business Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Claus Heitmann. Foto: TOPTICA eagleyard

    Wechsel an der Spitze des Berliner Laserdioden­herstellers TOPTICA eagleyard

    Claus Heitmann folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Dirk Schumann
  • Dr. Dirk Schumann. Bild: eagleyard photonics

    eagleyard holt neuen Chief Technology Officer an Bord

    Dr. Dirk Schumann ist seit Oktober 2017 neuer CTO und Geschäftsführer
  • eagleyard Photonics bündelt Vertrieb in Nordamerika

    Adlershofer Laserdiodenspezialist gibt Änderungen bei Kooperationspartnern bekannt
  • Bild: eagleyard Photonics

    Sanfte Laser für die Chirugie von Adlershofer eagelyard

    Hocheffiziente, kosteneffiziente Single-Emitter Laserdiode
  • Dr. Wilhelm Kaenders (links) beim Zusammenschluss mit eagleyard photonics. Bild: Adlershof Special

    Eine runde Sache

    Editorial von Dr. Wilhelm Kaenders, Präsident der TOPTICA Photonics AG

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo