• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
26. Februar 2021

Generationswechsel bei LLA Instruments zum 1. März 2021

David Mory wird neuer Co-Geschäftsführer des Adlershofer Technologieunternehmens

  • Bild: LLA Instruments GmbH & Co. KG
    v.l.n.r. Firmengründer Dr. Hartmut Lucht, Geschäftsführung Annett Lucht und David Mory. Bild: LLA Instruments GmbH & Co. KG
  • Bild: LLA Instruments GmbH & Co. KG
    Die neue Doppelspitze David Mory und Annett Lucht. Bild: LLA Instruments GmbH & Co. KG

Die LLA Instruments GmbH & Co. KG, Pionier auf dem Gebiet der Hyperspektralkameras, vollzieht zum 1. März 2021 den Generationswechsel. Firmengründer Dr. Hartmut Lucht, der die LLA 1993 gegründet hat, übergibt die Leitung des Adlershofer Technologieunternehmens künftig an eine Doppelspitze. Annett Lucht verantwortet die kaufmännische Geschäftsführung, David Mory wird neuer Geschäftsführer für Produktentwicklung, Operations, Sales & Marketing.

David Mory wurde am 13. September 1970 in Berlin geboren. Nach dem Studium der Elektrotechnik entwickelte er ab 1998 bei der LTB Lasertechnik Berlin GmbH verschiedene Echellespektrometer, Stickstofflaser und Messsysteme für Anwendungen der laserinduzierten Plasmaspektroskopie im Metallrecycling und der Qualitätssicherung - seit 2008 als Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung.


LLA Instruments GmbH & Co. KG (LLA)
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert LLA spektroskopische Prozessanalytik als Komplettlösung. Die Hyperspektralkameras und RFA Sensoren finden hauptsächlich Anwendung im Recycling bspw. Kunststoff, Papier und Metall. Als international agierendes Unternehmen trägt LLA globale Verantwortung gegenüber seinen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und der Umwelt. Des Weiteren werden die Hyperspektralkameras auch für die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelherstellung eingesetzt. Kunden von LLA sind hauptsächlich Maschinenbauer, Forschungsinstitute und Laboreinrichtungen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen zurzeit 30 Mitarbeiter. www.lla.de

 

Kontakt:

LLA Instruments GmbH & Co. KG
Justus-von-Liebig-Str. 9/11
12489 Berlin
+49 (0) 30-6290790-48
+49 (0) 30-6290790-10
www.lla-instruments.com

 

Pressemitteilung der LLA Instruments GmbH & Co. KG vom 25.02.2021

Außeruniversitäre Forschung Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Leuchttürme aus den Berliner Zukunftsorten unter den Top 150

    Wirtschaft + Markt präsentiert erfolgreiche Unternehmen und Start-ups aus Adlershof und dem CHIC
  • Farbanalyse mit Hyperspektralkamera. LLA Instruments. Bild: © Adlershof Journal

    Wachstum durch Technik

    Wie sich Adlershofer Unternehmen entwickeln
  • Adlershofer Mittelstand ganz ganz ganz vorn

    Berliner Zeitung berichtet über unsere "Hidden Champions"
  • Verantwortlich für den AEMtec-Neubau: Projektleiter Heiko Krause (re.) und Daniel Krause. Bild: Adlershof Special

    Wir brauchen mehr Platz!

    Gleich mehrere Photonikunternehmen errichten derzeit einen neuen Firmensitz oder einen Erweiterungsbau – und bleiben dabei dem Standort Adlershof treu

Verknüpfte Einrichtungen

  • LLA Instruments GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo