• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
21. Mai 2007

Gletscher auf dem Mars

DLR-Kamera HRSC fotografierte Spuren von eisreichen Ablagerungen

Eines der auffälligsten Merkmale des Mars ist seine topographische Zweiteilung, eine so genannte "Dichotomie", die den Planeten in ein südliches Hochland und eine bis zu drei Kilometer tiefer liegende Ebene in der Nordhemisphäre teilt. Die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebene hochauflösende Stereokamera HRSC auf der Raumsonde Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA fotografierte im Gebiet Deuteronilus Mensa eine Übergangszone zwischen Hoch- und Tiefland, in der Blockgletscher ihre Spuren hinterlassen haben.

 

Vollständiger Artikel unter:

www.dlr.de/mars/desktopdefault.aspx/tabid-207/1616_read-8951/

Biotechnologie / Umwelt IT / Medien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Spektrometer für den Mars

    ISAS-Wissenschaftler mit Vorsprung bei der Weltraumforschung
  • Hochgenaue topographische Marskarten

    Adlershofer HRSC-Stereo-Bilddaten machen's möglich
  • Sie läuft und läuft und läuft...

    Die Deutsche Stereokamera HRSC fotografiert seit drei Jahren die Marsoberfläche
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo