• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. Februar 2007

Hochgenaue topographische Marskarten

Adlershofer HRSC-Stereo-Bilddaten machen's möglich

Eines der wichtigsten Ziele der ESA-Mission Mars Express ist es, die Oberfläche unseres Nachbarplaneten vollständig in hoher Auflösung, in Farbe und in "3-D" abzubilden. Zu diesem Zweck tastet die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebene High Resolution Stereo Camera (HRSC) seit mehr als drei Jahren mit ihren lichtempfindlichen Scannerzeilen die Marsoberfläche ab. Daraus lassen sich so genannte "digitale Geländemodelle" ableiten, die als Grundlage für die Erstellung von hochgenauen Marskarten dienen, in denen auch die Höheninformation, die Topographie, enthalten ist. Bei einer Bildauflösung von bis zu zehn Metern pro Bildpunkt (Pixel) lassen die Landkarten vom Mars kleinste Details im Gelände erkennen, wie die hier vorgestellten Blattschnitte der zerklüfteten Iani Chaos-Region zeigen - eine ideale Arbeitsgrundlage für die aktuelle Marsforschung.

Vollständiger Artikel unter:

http://www.dlr.de/mars/desktopdefault.aspx/tabid-207/1616_read-7576/

IT / Medien

Meldungen dazu

  • Überflug über den Krater Becquerel auf dem Mars. Quelle: ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA 3.0 IGO

    Mission Mars Express bis Ende 2018 verlängert

    Stereokamera HRSC des DLR ist das langlebigste deutsche Experiment im Sonnensystem
  • Gletscher auf dem Mars

    DLR-Kamera HRSC fotografierte Spuren von eisreichen Ablagerungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo