• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
07. März 2019

Inspiration durch „role models“

Frauen in der Wissenschaft können zum inspirierenden Rollenmodell für Jüngere werden

Menschen lassen sich gerne inspirieren durch „role models“ oder Rollenvorbilder. Studien belegen, dass sich dies sogar bei der Studien- und Berufswahl konkret auf die Motivation zu bestimmten Berufen auswirkt. Eigentlich müsste sich in einem Land wie Deutschland, in dem mit der Kanzlerin eine Physikerin seit mehr als 13 Jahren an der Staatsspitze steht, bereits eine Menge getan haben, um insbesondere die Mädchen zu Berufen jenseits von Rollenstereotypen und zu Führungspositionen zu inspirieren.

Noch sind wir davon jedoch weit entfernt und so versuchen Hochschulen – wie auch die Humboldt-Universität – , die Zahl der Studentinnen in den besonders aussichtsreichen naturwissenschaftlichen Studiengängen auch durch die Sichtbarmachung von weiblichen Rollenvorbildern zu steigern. Damit ist generell eine stärkere Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft gemeint, mit dem Ziel eine angestrebte Chancengerechtigkeit und Gleichstellung abzubilden und weitere Frauen zu ermutigen, es ihrem Beispiel gleichzutun.

Zum anderen geht es um eine stufenweise Ermutigung durch authentische Beispiele anderer Frauen – von der Entscheidung zu einem Studium hin zu einer weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit. Eine Professorin oder eine Forschungsgruppenleiterin kann so zum inspirierenden Rollenmodell für Jüngere werden. Wichtig ist, dass sie selbst Interesse an der Nachwuchsförderung hat und andere auf ihrem Karriereweg durch ihr eigenes Beispiel unterstützen und fördern möchte. Dies kann beispielsweise das Engagement in einem Mentoring-Programm bedeuten, die Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen als Expertin oder die Organisation von Sommerschulen, wie im Fall von Caterina Cocchi. Denn wenn man weiß: Andere haben das bereits geschafft, dann kann es einen selbst auch motivieren, etwas ähnliches zu versuchen und zu realisieren.

Weitere Informationen

  • WiNS Adlershof
  • Gleichstellungsstrategie an der HU

Kontakt

Dr. Petra Metz
WiNS Adlershof
Humboldt-Universität zu Berlin
Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Raum 2.325

Tel.: 030 2093-3139
petra.metz(at)hu-berlin.de

Hochschulen

Meldungen dazu

  • Teilnehmerinnen WiNS School © HU Berlin

    Erfolgreiches Meeting "Women in Natural Science School 2022 – Energy for (your) future"

    30 Wissenschaftlerinnen aus 14 Ländern kamen zur WiNS Summer School nach Blossin
  • Förderung von Doktorandinnen und Postdoktorandinnen in Adlershof

    Programm Women in Natural Sciences (WiNS) unter dem Dach von FiNCA für Qualifizierung, Austausch und Vernetzung
  • Petra Metz, Márta Gutsche und Katrin Rautter (v. l .n. r.). Bild: © Adlershof Journal

    Netzwerken Frauen anders?

    Über Rollenvorbilder und die Anleitung zum Selbstmarketing
  • Maria Reiner, FBH. Bild: © Adlershof Journal

    Karrierekick für Frauen in der Forschung

    Mentoringprogramme helfen Gleichgesinnten und unterstützen die wissenschaftliche Karriere
  • Petra Metz. Bild: © Adlershof Journal

    WiNS Adlershof gibt Starthilfe für Nachwuchs­wissen­schaft­lerinnen

    Im Gespräch mit Koordinatorin Petra Metz
  • Stetiger Kampf für Chancengleichheit

    Márta Gutsche wurde ausgezeichnet als "MINT-Botschafterin des Jahres 2012"

Termine dazu

Do 15 Mai
14.30 - 16.00
WINS lecture: Self-Leadership to Support Mental Health
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area
Di 24 Jun
09.30 - 17.00
WiNS Workshop: Body, voice, arguments – Presentation skills for scientists
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo