• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
10. Oktober 2014

Johannisthaler Flugkistenrennen 2014

Polyprint unterstützt MINT-Klasse der Emmy-Noether-Schule

Bild: Polyprint
Bild: Polyprint

Auf der Sportanlage Johannisthal wurde wieder der traditionelle Schülerwettkampf mit selbst gebauten Flugkisten in Erinnerung an die Gründerzeit des örtlichen Flugplatzes ausgetragen. Eine Hindernisstaffel mit allen Flugkisten war der Höhepunkt der Veranstaltung.

Dass auch Flugkisten rennen können, kann man hier seit 2009 alljährlich bestaunen. Und zwar wenn zur Erinnerung an die Eröffnung des ersten deutschen zivilen Motorflugplatzes in Berlin-Johannisthal am 26. September 1909 das Flugkistenrennen stattfindet. Zum 100. Jahrestag des in der ganzen Welt bekannten ehemaligen Flugplatzes wurde die Idee geboren, mit Schülerinnen und Schülern aus Schulen des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick mit ihren teilweise selbst gebauten Flugkisten ein Wettrennen durchzuführen.
 
Der in Adlershof ansässige Druck- und Mediendienstleister Polyprint unterstützte beim diesjährigen Wettbewerb am 20. September die Klasse 7a der Emmy-Noether-Schule beim Bau und der Beschriftung ihrer Flugkiste. Die Schüler und Schülerinnen haben die kreative Gestaltung übernommen und das dem Flugzeug der Gebrüder Wright, Pioniere der Luftfahrt, nachempfundene Flugzeug zu einem Meisterwerk gemacht.
 
Polyprint ist seit jeher im Bezirk sozial engagiert und arbeitet bei unterschiedlichen Projekten mit Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen. Das Unternehmen ist auf dem ehemaligen Flugplatz Johannisthal ansässig und teilt neben der Verbundenheit zum Standort auch den Pioniergeist und den Innovationsgedanken mit den historischen Leitfiguren: Gerhard Sedlmayr war ein Flugschüler und Pilot der Gebrüder Wright,  das Unternehmen „Autoflug“ seines Enkels Andreas Sedlmayr war einst in der Halle tätig, die heute Polyprint beherbergt und Polyprint wiederum ist heute beteiligt am Nachbau des originalen Doppeldeckers. So schließt sich der Kreis und Polyprint ist stolz darauf, einen wertvollen Beitrag geleistet zu haben.
 
Kontakt
Sonja Heidenwolf
Polyprint GmbH
+49 30 / 671 98 229
sonja.heidenwolf@polyprint.de
www.polyprint.de
 

Kultur und Leben

Meldungen dazu

Filmklassiker, die aus Johannisthal-Adlershof kommen. Bild: © Adlershof Journal

Vom Propeller zum Zelluloid

Fliegerei und Filmgeschichte in Johannisthal-Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • Polyprint Druck und Kopierservice Werbung Spezial GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo