• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Juli 2021

Live-Monitoring der Adlershofer Umweltdaten

Das Projekt „Datenbasis“ macht Messdaten jetzt sichtbar

Als Teil des Mobilitätskonzepts Adlershof 2030+ wird im Projekt „Datenbasis“ ein kontinuierliches Mobilitätsmonitoring am Standort Adlershof aufgebaut, welches auf das bestehende LoRaWAN-Netz aufgesetzt wird. Für das Umweltmonitoring erfassen LoRaWAN-Sensoren die Messdaten von Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und Ozon (O3). Aus diesen Daten wird die aktuelle Luftqualität (LQI) am Standort berechnet. Weitere Daten wie die Erfassung von Personenströmen an neuralgischen Punkten des Entwicklungsgebietes werden folgen. Das Monitoring der Umweltdaten kann schon jetzt live im Internet verfolgt werden.

Die erfassten Daten werden in der Datenbank „Database Mobility Adlershof 2030“ zusammengeführt und verwaltet. Die Database Mobility Adlershof 2030 ist frei zugänglich und orientiert sich an den Konzepten und Zielen des Datenportals „Open Data Berlin“ bzw. wird mit dem Datenportal verknüpft. Ausgewählte Verkehrs- und Umweltdaten werden als „Mobility LiveData Adlershof“ auf dem WISTA-Gelände und der WISTA-Homepage gezeigt, um die Sichtbarkeit am Standort, aber auch berlinweit zu gewährleisten.

  • Hier Live-Monitoring verfolgen
     

Kontakt:

Lukas Becker
WISTA Management GmbH
Projektmanager
Tel. +49 30 6392-2365
E-Mail becker(at)wista.de

Biotechnologie / Umwelt Kultur und Leben Verkehr / Raumfahrt WISTA Mobilität

Meldungen dazu

  • L. Becker mit Sensor © WISTA Management GmbH

    Smart unterwegs

    Der Technologiepark steuert mit einem Mobilitätskonzept sein nachhaltiges Wachstum
  • Verkehrsmonitoring in Adlershof © EdgeCity

    Feldtests zur Verkehrsstromanalyse im Technologiepark Adlershof gestartet

    Im Rahmen des HTW-Projekts EdgeCity wurde eine erste Generation von IoT-Hardware zur Datenerhebung etabliert
  • Auftakt IoT energy-Projekt. Bild: WISTA

    Damit Adlershof mobil bleibt

    Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform
  • Ladepunkte e-mobility © WISTA

    Neue Lademöglichkeiten für E-Mobility in Adlershof

    Betriebsbereit: Sieben neue Ladepunkte im Technologiepark Adlershof / BTB und WISTA stellen Weichen für nachhaltige Mobilität
  • Lukas Becker, Peter Wagner © WISTA Management GmbH

    Der MIX macht’s

    Quartiersgarage, Fahrradparkhaus, Mobilitäts-Hub – Ideen für ein Mobilitätskonzept in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo