Neue Arbeitswelt von IHK und WISTA im Ludwig Erhard Haus eröffnet
Mehr Innovation durch Vernetzung und Kreativität
Die IHK Berlin und die Wista Management GmbH haben gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, die „IHK Berlin working spaces powered by ST3AM“ im Ludwig Erhard Haus offiziell eröffnet. Mit der zentralen Lage in unmittelbarer Nähe zur Technischen Universität, dem Center für Entrepreneurship (CfE) und der Universität der Künste sowie der Flexibilität bei den Mietmöglichkeiten und den vorgesehenen Netzwerkevents richtet sich das neue Angebot insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen. Ziel ist es, in den „IHK Berlin working spaces powered by ST3AM“ Wissenstransfer, Innovationen und Kooperationen zwischen Berliner Unternehmen und Start-ups voranzubringen und auszubauen.
Hier geht es zum Video der Einweihung auf dem WISTA YouTube Kanal…
Die neue Arbeitswelt bietet auf rund 1.400 Quadratmetern Büros aber auch einzelne Schreibtische sowie Gemeinschaftsflächen für Events und Rückzugszonen. Gründerinnen und Gründer können gleich vor Ort die Beratungsangebote der IHK Berlin wahrnehmen. Gebucht werden können ganze Büros aber auch einzelne Schreibtische, auch die Dauer der Miete ist flexibel. Zentraler Punkt ist das Community-Management, dieses liegt in den Händen der WISTA, die ein vergleichbares Konzept beispielsweise im ST3AM Working-Space in Adlershof erfolgreich umsetzt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung für Umbau und Betrieb der Arbeitswelt hatten IHK und WISTA Anfang 2024 geschlossen.
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin: „Unser Ziel ist es, Berlin zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa zu entwickeln. Deshalb sind exzellente Arbeitsbedingungen für Start-ups, für Gründerinnen und Gründer und Produktentwickler von größter Bedeutung. Durch die Zusammenarbeit der Berliner Industrie- und Handelskammer und der WISTA Management GmbH entstehen nun moderne Co-Working Spaces im Zentrum Berlins. Damit schaffen wir die Voraussetzung für Kreativität und Innovationen, die den Wirtschaftsstandort Berlin weiter voranbringen.“
Sebastian Stietzel, Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin: „Wir sind das Haus der Berliner Wirtschaft und wollen insbesondere unseren kleinen und innovativen Mitgliedsunternehmen ein Zuhause bieten, das Vernetzung, Innovation und Wachstum fördert. Der Weg zu unseren Beratungsangeboten ist dabei genauso kurz wie zur Coworking-Community. Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine neue Plattform für Innovation und Kooperation für die Berliner Wirtschaft schaffen.“
Roland Sillmann, Geschäftsführer WISTA Management GmbH: „Im ST3AM in Adlershof haben wir bereits Erfahrungen im Betrieb neuer Arbeitswelten gesammelt und die Räumlichkeiten durch Arbeitspsychologen der Humboldt-Universität zu Berlin evaluieren lassen. Ich freue mich daher sehr, dass wir dieses Wissen nun im Ludwig Erhard Haus einbringen können. Der Standort ist mit seiner zentralen Lage ideal, um sichtbar zu machen, wie wichtige eine gesunde Arbeitsumgebung ist und welche Synergien sowie Innovationen entstehen können, wenn verschiedene Akteure zusammenarbeiten und in inspirierender Atmosphäre ins Gespräch kommen. Mit der IHK Berlin haben wir einen Partner, der die Bedeutung dessen für den wirtschaftlichen Erfolg Berlins erkennt. Gemeinsam werden wir die hier geschaffene Arbeitswelt mit Events zu einem zentralen Vernetzungsort der Berliner Wirtschaft machen.“
Die WISTA hat ähnliche Arbeitswelten bereits im ST3AM im Technologiepark Adlershof realisiert. Künftig wird ein Space im Innovations- und Gründungszentrum FUBIC an der Freien Universität Berlin dazukommen. Weitere Infos zur Philosophie der ST3AM-Workingspaces finden Sie unter www.st3am.berlin.
Kontakt:
Claudia Engfeld
Industrie- und Handelskammer Berlin
Pressesprecherin
030 31510-356
claudia.engfeld(at)berlin.ihk.de
www.ihk.de/berlin/
Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin
030 6392 2191
cindy.boehme(at)wista.de
www.wista.de
Gemeinsame Pressemitteilung IHK und WISTA vom 13.11.2025

