• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
18. März 2021

Neuer 785 nm DFB-Laser im kompakten TO-5-Gehäuse

TOPTICA eagleyard präsentiert eine neue Chip-Generation mit hoher Leistung und hervorragendem Signal-Rausch-Verhältnis

785nm DFB laser © TOPTICA
Bild: © TOPTICA

Auf der diesjährigen virtuellen Photonics West präsentierte TOPTICA eagleyard mit der Laserdiode DFB-785 einen Chip-Relaunch auf Basis der bewährten DFB-Technologie. Die DFB Laserdiode liefert 100 mW, besitzt exzellente spektrale Stabilität und schmale Linienbreite (typ. 1 MHz) sowie ein neues, kompaktes TO-5 Package mit TEC, Monitordiode und NTC integriert und steht damit in seiner Funktionalität dem größeren TOC-Gehäuse in nichts nach.

Aufgrund der kleinen Bauform, der hohen Leistung – der 785 nm DFB Laser liefert 100 mW Ausgangsleistung –  und seiner geringen Linienbreite ist dieser DFB Laser besonders für handgehaltene Geräte in der Raman-Spektroskopie oder der Diffusen Korrelations-Spektroskopie (DCS) geeignet. Hervorzuheben ist dabei auch das erstklassige Preis-Leistungsverhältnis.

Eine fasergekoppelte Variante mit 40 mW ex Fiber, basierend auf Standard-14-Pin-Butterfly Gehäuse, ist ebenfalls verfügbar.

Weitere Informationen:

TOPTICA eagleyard
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-4520
E-Mail: info(at)eagleyard.com
www.toptica-eagleyard.com

 

Pressemitteilung TOPTICA eagleyard vom 5.03.2021

Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Laserdiode miniECL mit Faseranschluss

    TOPTICA EAGLEYARD präsentiert Mini-Laserdioden mit hoher Stabilität und Effizienz

    Markteinführung des fasergekoppelten miniECL 780nm
  • Dr. Björn Globisch, TOPTICA EAGLEYARD. ©TOPTICA EAGLEYARD

    Neuer Leiter für das F&E Team bei TOPTICA EAGLEYARD

    Dr. Björn Globisch will die Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Unternehmen weiter voranbringen

Verknüpfte Einrichtungen

  • eagleyard Photonics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo