• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
28. Mai 2020

Personalisierte Krebs­diagnostik soll EU-weit in Kliniken ermöglicht werden

Alacris Theranostics startet zweite Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch

  • Foto: Alacris Theranostics
    Durch bioinformatisches Know-how, gepaart mit über 50 Jahren Expertise in der Genom- und Krebsforschung, können im virtuellen Zell-Netzwerk Krankheitsverläufe und die Wirksamkeit einzelner Medikamente sowie Medikamentenkombinationen digital simuliert werden. Foto: Alacris Theranostics
  • Alacris-Geschäftsführer Dr. Bodo Lange © Alacris Theranostics
    Alacris-Geschäftsführer Dr. Bodo Lange will den Zugang zu CMTA, einem der molekular genauesten und höchst individuellen Ansätze in der Krebsdiagnostik, für Betroffene, Onkologen und Kliniken künftig europaweit und in den USA wesentlich verbessern. Foto: Alacris Theranostics

Alacris Theranostics, ein Spin-off des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik und Entwickler innovativer Ansätze der Präzisionsmedizin in der Onkologie, eröffnet Kleinanlegern seit dem 14. Mai 2020 auf www.seedmatch.de/alacris2 erneut die Chance, in die Zukunft der Krebsdiagnostik zu investieren. Mit dem Geld der Investoren will das Berliner Unternehmen seine Comprehensive Molecular Tumor Analysis (CMTA) – eine der umfassendsten Analysen des individuellen Tumors und Patienten – für die personalisierte Therapie von Krebspatienten in der EU ermöglichen. Ziel ist es, die medizinische Versorgungslandschaft in Kliniken für eine der häufigsten schweren Erkrankungen weiter zu verbessern. Darüber hinaus will Alacris mit dem frischen Kapital sein Produkt ModCellTM – den digitalen Zwilling – zur Marktreife bringen. Dank ModCellTM lassen sich Krankheits- und Therapieverläufe digital simulieren. So sollen die besten Therapieoptionen vorab ihres Einsatzes identifiziert und Medikamentenstudien effizienter umgesetzt werden können.

„Unser erstes Crowdfunding mit Seedmatch war ein voller Erfolg. Wir konnten mit den Geldern der Investoren die Firma auf IT- und Personalebene weiter ausbauen und haben Laborkapazitäten und Durchsatz erhöhen können. Das hat uns geholfen, neue wichtige Kunden und Klinikpartner zu gewinnen und die Kosten für unsere Patienten weiter zu senken. Auf diesen Erfolg werden wir jetzt systematisch den europäischen Auslandsmarkt aufbauen. Dafür ist eine zweite Crowdinvesting-Kampagne ein sehr guter Weg“, sagt Dr. Bodo Lange, Geschäftsführer der Alacris Theranostics GmbH. „Wir freuen uns, mit Seedmatch einen erfahrenen Partner im Bereich Crowdinvesting an unserer Seite zu haben.“

In den letzten Jahren sind große Fortschritte bei der Diagnose und besseren Behandlung von Krebserkrankungen gemacht worden. Sogenannte gezielte Therapien und Immuntherapien sind bereits für verschiedene Krebserkrankungen verfügbar. Eine notwendige Grundlage, um diese Therapien auszuwählen, ist jedoch eine detaillierte molekulare Analyse von Tumor und Patient. Alacris‘ Comprehensive Molecular Tumor Analysis (CMTA) zur personalisierten Tumoranalyse unterstützt Onkologen und molekulare Tumorboards in den Kliniken bei der Auswahl solcher Therapieoptionen.

Molekulare Tumordiagnostik trifft auf digitale Simulation

Für die CMTA werden anhand von Blut- als auch Tumorgewebeproben das Genom und Transkriptom sequenziert, um auf molekular tiefster Ebene Veränderungen in den Genen zu identifizieren, die für das Krebswachstum, aber auch für Medikamentenresistenzen verantwortlich sind. Alacris untersucht rund 21.000 Gene und integriert diese Information mit der Analyse des Transkriptoms. Mit diesem Verfahren werden signifikant mehr klinisch relevante Informationen entschlüsselt als bei anderen Untersuchung auf dem Markt. Eingesetzt wird die so gewonnene Information zur Bestätigung und Verfeinerung von Diagnosen, Bestimmung von Prädispositionen, der Identifikation der individuellen Behandlungsoptionen, Aufdeckung von Resistenzen und um passende klinische Studien für Patienten zu finden.

Die Alacris-Kernsoftware ModCellTM für Patientendiagnostik, Biomarkeridentifikation und Arzneimittelentwicklung überführt die durch die CMTA gewonnenen Daten in ein Computermodell – den sogenannten digitalen Zwilling des Patienten und seiner Erkrankung. Mit Hilfe dieses digitalen Zwillings wird Alacris die Behandlung mit bis zu 200 unterschiedlichen Krebsmedikamenten simulieren und Ärzten damit wertvolle und vor allem schnelle Entscheidungshilfen bei der Therapiewahl bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos für den echten Patienten bieten können.

Alacris patentierter DeepImmune-Ansatz ermöglicht es zudem, ein Immunprofil von Patienten zu erstellen und damit Antikörper zu detektieren, die gegen Krebszellen, Viren oder auch, im Falle von rheumatischen oder anderen Autoimmunkrankheiten, gegen Autoantigene gerichtet sind. Durch diese genaueste Analyse des Immunsystems können Krankheitsverläufe dargestellt, aber auch Angriffsziele auf Krebszellen, in Viren und in Autoimmunkrankheiten erkannt werden. Das erlaubt es, Biomarker zu identifizieren, die einen Krankheitsverlauf frühzeitig prognostizieren können, Antikörper zu erkennen, die möglicherweise therapeutisch zum Beispiel bei viralen Infekten eingesetzt werden könnten und Zielmoleküle für Impfstoffe zu entwickeln.

 

Weitere Informationen unter:

  • www.alacris.de
  • www.seedmatch.de/alacris2

 

Über Alacris Theranostics

Die in Berlin ansässige Alacris Theranostics, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik, entwickelt neue Ansätze in der Präzisionsmedizin für die Diagnose, Behandlung und Stratifizierung von Krebspatienten. Von Pionieren der Genom- und Krebsforschung gegründet, fokussiert sich das Unternehmen heute auf die Entwicklung und Kommerzialisierung seiner Kerntechnologie, der Comprehensive Molecular Tumor Analysis (CMTA) zur personalisierten Tumoranalyse. Die CMTA wird bereits in der klinischen Praxis eingesetzt und von Ärzten und Patienten innerhalb und außerhalb Deutschlands (Großbritannien, Schweiz, USA) genutzt. Darüber hinaus entwickelt Alacris eine digitale Simulation, ModCellTM, um anhand virtueller Zwillinge von Patienten und ihren Erkrankungen die Wirkung von Medikamenten sowie Krankheitsverläufe vorhersagen zu können.

Pressekontakt Alacris

Alacris Theranostics GmbH
Dr. Bodo Lange
Max-Planck-Straße 3, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 8431-225 10
E-Mail: b.lange(at)alacris.de
 

Über Seedmatch

Seedmatch, gegründet 2011, ist die erste Plattform für Unternehmens-Crowdinvesting in Deutschland. Bereits ab 250 Euro können private und institutionelle Investoren digital und gebührenfrei in innovative Unternehmen investieren und von ihrem wirtschaftlichen Erfolg profitieren. Dabei erzielen sie eine Rendite von durchschnittlich 15 % p. a. – wissenschaftlich belegt. In über 135 Finanzierungsrunden haben die rund 65.000 Seedmatch-Nutzer bereits über 50 Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung gestellt, etwa für bekannte Unternehmen wie Veganz, erdbär, LeaseRad oder Volocopter. Seedmatch gehört wie die Schwesterplattformen Econeers für Crowdinvesting in nachhaltige Projekte und Mezzany für Immobilien-Crowdinvesting zur OneCrowd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden beschäftigt 20 Mitarbeiter und wird von Johannes Ranscht und Stefan Flinspach geleitet.

Pressekontakt Seedmatch

OneCrowd GmbH
Kirsten Petzold
Käthe-Kollwitz-Ufer 79, 01309 Dresden
Tel.: +49 351 317765-12
E-Mail: k.petzold(at)seedmatch.de

 

Pressemitteilung Alacris Theranostics

Biotechnologie / Umwelt Business

Meldungen dazu

  • Labor Vaxxilon AG © WISTA Management GmbH

    Weltweite Gesundheitsgeißeln im Visier

    Adlershofer Unternehmen entwickeln bezahlbare Impfstoffe, bessere Diagnostik, personalisierte Therapien
  • Alacris Technologiepark Adlershof.  Bild: © Adlershof Journal

    Von Dahlem nach Adlershof

    Die Adlershofer Neuzugänge Alacris Theranostics GmbH und Clinical Laserthermia Systems GmbH widmen sich dem Kampf gegen den Krebs

Verknüpfte Einrichtungen

  • Alacris Theranostics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo