• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
16. Juni 2016

Rückkehr eines Wahrzeichens

„Lichtbrücke“ bis Köpenick: Der grüne Laser leuchtet wieder über Adlershof

Lichtkünstler Nils R. Schulze, Laser Technologiepark Berlin Adlershof. Bild:  Nils R. Schultze
Ein ganz besonderes Lichtereignis erwartet die LNDW-Besucher ab 22.45 Uhr, wenn das Wahrzeichen Adlershofs, der grüne Laserstrahl über der Rudower Chaussee, wieder in Betrieb geht. Der Lichtkünstler Nils R. Schultze hat das Kunstprojekt entworfen, das künftig sogar 3 km weit bis Köpenick strahlen wird. Bild: Nils R. Schultze

Der grüne Laser leuchtet wieder über der Rudower Chaussee im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof. Als einer der Höhepunkte des Programms zur diesjährigen „Langen Nacht der Wissenschaften“ wird der 800 m lange Strahl wieder eingeschaltet.

Über ein Jahrzehnt leuchtete der Strahl über den Dächern des Technologieparks. Im Oktober 2015 musste er aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden, weil er in einen Neubau an der Rudower Chaussee hinein leuchtete.

„Wir haben uns sofort Gedanken gemacht, wie wir dieses Wahrzeichen wieder zum Leuchten bringen“, erinnert sich der Lichtkünstler Nils-R. Schultze, der den Laser als Lichtkunstwerk installiert hat. Der Vorschlag, ihn auf dem Dach des Neubaus „abzufangen“, wurde verworfen. „Dies hätte der Grundidee eines optischen Brückenschlags zwischen Technologiepark und dem Adlershofer Ortskern widersprochen“, erinnert sich Schultze.

 

Künftig sogar bis Köpenick

Mit Unterstützung durch das bezirkliche Bauamt und nach etlichen Justierungen gelang es, den Laser vom Dach des Innovations- und Gründerzentrums an der Rudower Chaussee über den S-Bahnhof hinweg bis in den Ortsteil Adlershof hinein zu lenken, ohne dass sich Anwohner gestört fühlen. Allerdings wird in absehbarer Zeit auch dort ein Neubau im Weg stehen. Auch für diesen Fall ist vorgesorgt: „Wir werden dann den Laser erneut justieren und ihn über eine Distanz von drei Kilometern bis zur Lindenstraße am Rande des historischen Kerns von Köpenick leuchten lassen.“

 

Kontakt:

WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2247
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: pr(at)wista.de

Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Grüner Laserstrahl © WISTA Management GmbH

    Der grüne Laser über Adlershof

    Wahrzeichen des Technologieparks wieder im Einsatz
  • Grünes Licht für Adlershof

    Berlins erste Laserdauerinstallation geht heute Abend über der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in Betrieb
  • Laser Delta Adlershof

    10 km langer Laser über Adlershof / Höhepunkt in der "Langen Nacht der Wissenschaften"

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo