• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
30. November 2016

Solaga erhält Spezialpreis im Science4Life Venture Cup

Adlershofer Biotech-Unternehmen überzeugt mit Solargasanlagen

Die Gewinner der Ideenphase im Science4Life Venture Cup. Bild: Science4Life Venture Cup
Die Gewinner der Ideenphase im Science4Life Venture Cup. Bild: Science4Life Venture Cup

Zum Abschluss der Ideenphase im Science4Life Venture Cup 2017 wurden acht Ideen von Gründern aus den Bereichen Life Science, Chemie und Energie prämiert. Der Businessplan-Wettbewerb, der vom Land Hessen und Sanofi unterstützt wird, gibt Gründern die Möglichkeit, potentielle Geschäftsvorhaben auf Umsetzbarkeit zu testen.

Neben zwei weiteren Teams gewann das Adlershofer Startup Solaga einen Spezialpreis aus dem Bereich Energie. Das Unternehmen will kleine Solargasanlagen für Privathaushalte zur Erzeugung von Biogas mittels Algen herstellen. Privatpersonen können damit klimafreundlich, kostengünstig und autark heizen.

Kontakt:

Geschäftsstelle des Science4Life e.V., Industriepark Höchst, Gebäude H 831, 65926 Frankfurt
Tel.: 069 / 30 55 50 50, Fax: 069 / 30 52 70 21, E-Mail: info(at)science4life.de

Weitere Informationen zum Download:

  • Pressemitteilung_Science4Life_Venture_Cup_2017_Ideenphase_final_01.doc (84 KB)
  • Presse_Gewinnerprofile_Venture_Cup_und_Energy_Cup_29.11.2016.pdf (41 KB)
Ausgezeichnet! Biotechnologie / Umwelt Gründungen

Meldungen dazu

  • ALWE, das grüne Wanddekor von Solaga

    "Einfach genial" die Algenbilder des Start-ups Solaga

    MDR-Erfindermagazin zu Besuch im ZPV
  • ALWE Mikroalgenbiofilm im Rahmen. Bild: Solaga

    Crowdfunding für grüne Innenräume

    Adlershofer Biotech Start-up Solaga will die Natur ins Haus holen
  • Sebastian Scheiding löst Vater, Michael Scheiding, als Geschäftsführer bei Astrofein ab. Bild: © Adlershof Journal

    Ein Blick in die Zukunft des Technologieparks Adlershof

    An welchen Produkten und Projekten von morgen wird heute schon gearbeitet
  • Adlershofer Umwelt-Start Up "Solaga" Finalist beim GreenTec Award 2016

    Jetzt Unterstützung beim Online-Voting gefragt
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo