• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
01. Dezember 2014

Spektakulärer Nebendarsteller

Adlershof als Filmkulisse

Der Trudelturm in Adlershof ist schon lange ein Filmstar. Foto: © WISTA
Der Trudelturm in Adlershof ist schon lange ein Filmstar. Foto: © WISTA

Tatort und Polizeiruf drehen hier regelmäßig. Automarken wie BMW, Lexus und Porsche werben mit der Adlershofer High-Tech-Kulisse. Nicht nur die Studios in Adlershof bieten hervorragende Arbeitsmöglichkeiten, auch das Gelände des Technologieparks ist begehrte Kulisse für Filmemacher, Werbefilmer und Musikvideos.

Hollywood-Stars, Kameras, hektische Filmcrews – im Berliner Straßenbild ist das nichts Ungewöhnliches. Seit 1990 hat sich Berlin zu einem der attraktivsten Drehorte in Deutschland entwickelt. Zahlreiche Filmteams täglich drehen für Werbung, Kino oder Fernsehen. Immer häufiger dient auch die spektakuläre Architektur des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof als Hintergrund.

Der Trudelturm gehört zum Aerodynamischen Park auf dem Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin und zählt zum Ensemble Technischer Denkmale der Luftfahrtforschung in Adlershof der 1930er-Jahre. Für den Science-Fiction-Film „Æon Flux“, der 400 Jahre in der Zukunft spielt, diente er bereits 2005 als Kulisse, wie auch vor kurzem für Teile des Films „Die Tribute von Panem”. Aus Marokko war Hollywoodstar Tom Hanks im April 2014 an die Spree gereist und nach Adlershof gekommen für den Film „Ein Hologramm für den König“. Auch Milla Jovovich war schon da und hat hier gegen Zombies und Monster gekämpft.

Das Adlershofer Gelände ist schon lange zum Filmstar avanciert. Die außergewöhnliche Architektur macht unter anderem das Photonikzentrum – die Amöbe – in der Schwarzschildstraße oder das Informatikzentrum in der Albert-Einstein-Straße mit seinen „schwebenden Gesprächsinseln“, die an UFOs erinnern, zu einem begehrten Motiv. Teile des TV-Hits „Verliebt in Berlin“ oder der RTL-Serie „Arme Millionäre“ entstanden hier.

Und eigentlich sind wir gar nicht in Berlin, sondern in Wismar. Genauer gesagt im Polizeirevier der kleinen Hansestadt. Denn das Reviergebäude selbst, in dem auch die Innenaufnahmen stattfinden, steht im Berliner Studio Adlershof, nachgebaut für die Dreharbeiten zu „Soko Wismar“, der Erfolgskrimiserie, die mittwochs um 18 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Die Hälfte der Dreharbeiten findet in Wismar statt, die andere Hälfte in Berlin, insgesamt 162 Drehtage für 25 Folgen pro Jahr.

Oder auf der winzigen Insel Spiegeleiland, die der Komiker Otto und seine Mitstreiter im Film „Otto's Eleven“ – gedreht in Adlershof – zum Schauplatz machten.

Von Rico Bigelmann für Adlershof Special

Film und Fernsehen Kultur und Leben Architektur Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Szene beim Dreh von SOKO Wismar © WISTA Management GmbH

    Berlin liegt an der Ostsee

    Die „SOKO Wismar“ ermittelt in Adlershof
  • Adlershof Special 37 Medien. Cover.Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 37: Medien

    On air
  • Nicht bloß Kulisse

    Adlershof im Zeichen der Elektromobilität
  • SOKO ermittelt

    ...in Adlershofer Kulisse
  • Der "Kriminalist"

    ermittelt in Adlershof
  • Location Windkanal

    Nochmal gepresst: Adlershofer Technikdenkmal als Actionkulisse
  • Drehort Adlershof

    Technologiepark als Kulisse für Film und Fernsehen
  • Adlershof als Kulisse

    Szenen für „Polizeiruf 110“ oder „Verliebt in Berlin“
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo