• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
12. November 2021

Stifterverband zertifiziert Helmholtz-Zentrum Berlin für Strategien im Umgang mit Vielfalt

HZB absolvierte als erste außeruniversitäre Forschungs­einrichtung das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“

Verleihung Diversity-Zertifikat © HZB
v.l.n.r.: Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes, Jennifer Schevardo, HZB-Projektleiterin Diversity-Audit, Jan Lüning, Sprecher der HZB-Geschäftsführung. © HZB

Als erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung hat das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes durchlaufen. Das Zertifikat überreichte der stellvertretende Generalsekretär des Stifterverbands, Volker Meyer-Guckel, am 11.11.2021 dem HZB bei einer Festveranstaltung. Die Zertifizierung bescheinigt dem HZB chancengerechte Konzepte und Maßnahmen für diverse Personengruppen.

Egal ob Mitarbeitende aus dem Ausland, mit Migrationsgeschichte oder in Teilzeit, egal welches Alter, Geschlecht oder welche Weltanschauung sie haben – alle Beschäftigten sollen mit ihren Fähigkeiten gleichberechtigt am Arbeitsalltag teilnehmen können. Um das zu gewährleisten, hat das HZB ein 18-monatiges Verfahren durchlaufen. Dabei wurden die bereits bestehenden Konzepte, um Vielfalt zu fördern, erweitert und entsprechende Maßnahmen umgesetzt. Diese betreffen sowohl organisatorische Strukturen als auch das Personalmanagement. Service-Leistungen für Mitarbeitende und eine diversitätssensible Kommunikation sind ebenfalls Teil der Diversity-Strategie.

„Das Diversity Audit hat uns wichtige Impulse gegeben und Themen, die uns als Organisation schon länger beschäftigen, vorangebracht“, sagt Thomas Frederking, kaufmännischer Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin. „So haben wir unseren Code of Conduct aktualisiert, Auswahl- und Einstellungsprozesse diversitätssensibler gestaltet und überarbeiten aktuell die Prozesse für das Konfliktmanagement. Zudem haben wir uns intensiv mit unserer Arbeits- und Führungskultur auseinandergesetzt und werden entsprechende Leitlinien etablieren. Viele Mitarbeitende des HZB haben sich im Rahmen des Diversity Audites mit Ideen eingebracht, was uns besonders freut.“

 „Wir freuen uns sehr, dass das Helmholtz-Zentrum Berlin als erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung das Stifterverbands-Zertifikat ‚Vielfalt gestalten‘ erhält. Denn der Umgang mit Diversität bleibt eine der großen Entwicklungsaufgaben in der gesamten Wissenschaftslandschaft“, erklärt Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär des Stifterverbandes. „Immer mehr Institutionen erkennen, dass eine diversitätsfreundliche Kultur die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten stärkt. Durch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann die Innovationskraft einer Institution gesteigert werden.“

Seit 2013 bietet der Stifterverband das Diversity Audit ‚Vielfalt gestalten‘ Hochschulen als Dienstleistung an. Seither haben daran mehr als 50 Hochschulen erfolgreich teilgenommen. Ursprünglich für Hochschulen entwickelt, wurde das Audit in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen pilotiert.
 

Ansprechpartnerin:

Dr. Jennifer Schevardo
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Abteilung Personal und Soziales
Tel.: +49 30 8062-43064 / -13470
E-Mail: jennifer.schevardo(at)helmholtz-berlin.de
www.helmholtz-berlin.de

 

Pressemitteilung HZB vom 11.11.2021

Ausgezeichnet! Business Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Im Gespräch mit Ana Anselmo und Silvia Zerbe

    Als Diversity-Beauftragte am Helmholtz-Zentrum Berlin gestalten sie Vielfalt
  • Fahrradwerkstatt am HZB – fahrradfreundlicher Arbeitgeber © HZB

    Helmholtz-Zentrum Berlin ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber

    Mit dem ADFC-Siegel möchte das Forschungsinstitut attraktiver für Beschäftigte sein und seine Klimabilanz verbessern

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo