• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
21. September 2017

Verleihung des Berliner Präventions­preises an Schutzhülle e.V.

Adlershofer Frauentreff engagiert sich für die Integration geflüchteter Menschen

Bild: BA Treptow-Köpenick
Bild: BA Treptow-Köpenick

Das Frauenprojekt Schutzhülle e.V. hat für das Projekt „Integration von geflüchteten Familien und deren Kinder und Jugendliche in Adlershof durch gemeinsames Arbeiten zur Gewaltprävention“ den Berliner Präventionspreis erhalten. Schutzhülle e.V. ist ein seit 24 Jahren bestehender Frauentreff, welcher mit seinen sozio-kulturellen Projekten generationsübergreifende Lebenshilfe anbietet.

Seit 2016 führt Schutzhülle e.V. angeleitete Kurse für Mütter und deren Kinder aus Flüchtlingsunterkünften durch. Unter Anleitung einer Kunsttherapeutin haben die geflüchteten Frauen und Kinder die Möglichkeit, das Erlebte durch kreatives Arbeiten darzustellen, zu verarbeiten und zugleich erhalten sie Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache. Neben dem gemeinsamen Töpfern, sind viele weitere Aktivitäten entstanden. Es finden Exkursionen in Museen und Bibliotheken statt, es wird zusammen Eis gegessen oder auch bei der Suche nach einem Facharzt geholfen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse lernen sich die Beteiligten kennen und kommen in einen interkulturellen Austausch. Schutzhülle e.V. arbeitet eng mit einer Willkommensklasse der Heide-Grundschule zusammen.

Die Frauen von Schutzhülle e.V. leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Integration der geflüchteten Menschen in unserer Stadt und geben ihnen eine entscheidende Starthilfe, um deren Leben in einem neuen Land mit neuen Menschen zu gestalten. Sie zeigen ihnen, dass Toleranz, ein Miteinander mittels gewaltfreier Kommunikation, Hilfsbereitschaft, Freude und gegenseitiges Verständnis gelebte Werte und Normen sind.

Weitere Informationen:

Büro des Bezirksbürgermeisters
Öffentlichkeitsarbeit
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Tel.: (030) 90297-2303
Fax: (030) 90297-2322
E-Mail: pressestelle(at)ba-tk.berlin.de

Gleichstellungsbeauftragte
Anke Armbrust
Tel.: (030) 90297-2306
Fax: (030) 90297-2401
E-Mail: anke.armbrust(at)ba-tk.berlin.de

www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/beauftragte/gleichstellung/

Ausgezeichnet! Geflüchtete Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • So klappt die Integration Geflüchteter in Adlershof

    Eine junge Syrerin startet durch
  • Gründerpaten für Geflüchtete gesucht

  • Foto: WISTA

    Das war der 12. Internationale Abend Berlin Adlershof

    Hilfe für Geflüchtete geht weiter
  • Career-Café bei LIFE e. V. hilft geflüchteten Frauen bei der Jobsuche

    Termine: 23.02. | 30.03. | 27.04. | 29.06. immer 15:00-17:30 Uhr
  • Kezban Saritas von der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © WISTA

    „Brückenbauer des Jahres“

    Adlershofer Initiative zur Integration Geflüchteter mit „Preis für unternehmerische Vielfalt in Berlin“ ausgezeichnet
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo