• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. Februar 2024

WirtschaftsRAT Spezial zur Entwicklung der Metropolegion Berlin-Brandenburg

Vortragsabend mit Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach in der Alten Försterei

  • Vortragende und Diskussionsteilnehmende des WirtschaftsRAT Spezial
    V.l.n.r. Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg), Franziska Giffey (Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe von Berlin), Dirk Fischer (Vorsitzender des Vorstands des Wirtschaftsrats des 1. FC Union Berlin) und Said Yasavoli von Berlin Lounge.
  • Jörg Steinbac
    Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
  • Franziska Giffey
    Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe von Berlin
  • Dirk Fischer
    Dirk Fischer, Vorsitzender des Vorstands des Wirtschaftsrats des 1. FC Union Berlin

Die WISTA Management GmbH, der Wirtschaftsrat des 1. FC Union und die Berlin Lounge luden am 13. Februar 2024 zum WirtschaftsratSpezial nach Köpenick in die Alte Försterei ein, um mit Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach darüber zu sprechen, wie die Metropolregion Berlin-Brandenburg zur Innovationsregion Nummer 1 in Europa werden kann.

Themenschwerpunkte waren u.a. die Vernetzung von Wirtschaftsstandorten in Berlin und Brandenburg über sogenannte Innovationskorridore, die aktuelle Stimmung der lokalen Unternehmen, die Potenziale für die Wirtschaft in der Region und die Wirtschaftskraft vor Ort im nationalen Vergleich.

Die politischen Gäste und die Vertreter der gastgebenden Einrichtungen (Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH; Said Yasavoli Berlin Lounge und Dirk Fischer, Vorsitzender des Vorstands des Wirtschaftsrats des 1. FC Union Berlin) waren sich darüber einig, dass der Erfolg der Wirtschafts- und Innovationsregion Berlin-Brandenburg am Ende von deren Offenheit abhängig ist. Sie alle bekannten sich zur Vielfalt, denn durch sie wird die Metropolregion gestärkt und auch deren Attraktivität für Fachkräfte gesteigert. Wenn dies verloren gehen würde, könnte es zum Teil verheerende Konsequenzen für die Wirtschaft haben.

Die Veranstaltung war mit mehr als 100 Gästen sehr gut besucht und brachte lokale Unternehmer:innen aus den verschiedensten Branchen mit der Politik zusammen, um Wissen und Perspektiven auszutauschen sowie Menschen zu vernetzen.

Kontakt

Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin
+49 30 6392-2191
cindy.boehme(at)wista.de

Business Innovationskorridor WISTA Zukunftsorte

Meldungen dazu

  • Illustration Innovationskorridor Berlin-Lausitz: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH

    Der Aufbruchsspirit

    Entlang des Innovationskorridors Berlin-Lausitz entsteht eine neue Wissenschafts- und Technologieregion, die Raum für zukunftsweisende Projekte und Kooperationen bietet
  • BTU-Campus © Sons of Motion Pictures

    Von den Besten lernen

    Für die Entwicklung des Lausitz Science Park dient auch der erfolgreiche Technologiepark Adlershof als Blaupause

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo