• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
07. Dezember 2011

Wundersalbe gegen Gestank

60 „Jugend forscht“-Projekte wetteifern erstmals in Berlin Adlershof // Infotreffen am 14. 12.

Bild: Jugend forscht
Bild: Jugend forscht

Mit einem Infotreffen im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof geht der „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Berlin Süd am 14.12.2011, in die nächste Runde.
112 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler stellen ihre insgesamt 60 angemeldeten Projekte – darunter Forschungen zur Vielfalt von Mikroorganismen, über die Akustik von Bahnhofsdurchsagen oder zur Entwicklung einer Wundersalbe gegen Gestank – den Juryvertretern vor und sollen so Berührungsängste abbauen können.

Erstmals wird der Regionalwettbewerb am 21./ 22. Februar 2012 in der Wissenschaftsstadt stattfinden. Das neue Patenunternehmen, die WISTA-MANAGEMENT GMBH, will damit dem naturwissenschaftlichen Nachwuchs die idealen Bedingungen in Adlershof für eine spätere berufliche Karriere sichtbar machen. 

Schon jetzt findet die noch junge Patenschaft zahlreiche Unterstützer in Adlershof: Unternehmer und Wissenschaftler sponsern Wettbewerbspreise und engagieren sich ehrenamtlich in der Jury oder als Projektbetreuer. So betreut  Dirk Radzinski, Managing Director der Algenol Biofuels GmbH und ehemaliger „Jugend forscht“-Landeswettbewerbssieger, die 14jährige Sabrina-Viola Langner von der Charlottenburger Friedensburg Oberschule bei ihren Forschungen über die Welt der Mikroorganismen und der Vermittlung des Wissens darüber. „Jugend forscht“-Alumnus und Geschäftsführer der greateyes GmbH, Martin Regehly, ist Neu-Juror in der Kategorie Technik und überzeugter Talentförderer: „Man lernt, seine Ideen zündend zu präsentieren, sich gegen eine harte Konkurrenz durchzusetzen und mit Zeitdruck umzugehen.“

Über „Jugend forscht“
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb für Schüler, Auszubildende und Studierende von der 4. Klasse bis 21 Jahre, die in sieben naturwissenschaftlich-technischen Kategorien forschen, erfinden und experimentieren. Die Wettbewerbsrunde 2012 steht unter dem Motto "Uns gefällt, was Du im Kopf hast!"

Über Berlin Adlershof:
Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Hochtechnologie-Standorte Deutschlands und außerdem Berlins größter Medienstandort. Auf einer Fläche von 4,2 Quadrat¬kilometern wächst seit 1991 ein integrierter Wissen¬schafts-, Wirtschafts- und Medienstandort, eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Kern ist ein Wissenschafts- und Technologiepark mit elf außeruniversitären Forschungsinstituten, sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und derzeit 425 Unternehmen. Unternehmen und außeruniversitäre wissenschaftliche Institute konzentrieren sich auf fünf Technologiefelder: Photonik & Optische Technologien, Photovoltaik,  Material- und Mikrosystemtechnologie, Informations- und Medientechnologie, sowie Umwelt- und Biotechnologie.

Kontakt
Peggy Mory
Bereich Kommunikation
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 6392-2213
Fax: +49 (0) 30 / 6392-2236
E-Mail: mory(at)wista.de

Kinder und Jugend Pressemitteilungen Jugend forscht

Meldungen dazu

Bild: Jugend forscht

Kohlsirup gegen Erkältungen

Jugend forscht erstmals im Technologiepark
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo