• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Juni 2012

Zum Hören: Mondgeschichte

Adlershofer DLR Forscher zu Gast bei Raumzeit

Bild: DLR
Bild: DLR

Manche können im Angesicht seines vollen Runds nicht schlafen oder wandeln im Traum umher. Er ist sagenumwoben und fasziniert die Menschheit seit Generationen. Im Gespräch mit Tim Pritlove dreht sich diesmal alles um unseren Erdtrabanten, den Mond. Diesmal zu Gast im Raumzeitpodcast ist Harald Hoffmann  – Wissenschaftler am DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof.  Es wird besprochen wie der Mond entstanden ist und wie man sich ausrüsten sollte falls man selbst einmal auf dem Mond spazieren möchte.

Hören Sie rein unter: http://raumzeit-podcast.de/2012/06/08/rz039-der-mond/

Verkehr / Raumfahrt

Meldungen dazu

  • Anatomie des frühen Mondes © DLR/Maxime Maurice

    Der etwas jüngere Mond

    DLR-Planetenforscher fanden heraus, dass der Trabant der Erde fast 100 Millionen Jahre jünger ist als bisher angenommen
  • Bild: © DLR

    Merkur und Venus

    Raumzeit-Podcasts mit Adlershofer Planetenforschern

Verknüpfte Einrichtungen

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Standort Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo