• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
01. April 2014

Zuverlässige Analyseergebnisse: Die BAM auf der analytica

Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert auf der Messe analytica (Halle A3, Stand 241) verschiedene Referenzmaterialien. Sie dienen der Kalibrierung analytischer Prozesse und sind der Schlüssel für zuverlässige und richtige Ergebnisse chemischer Analysen.

So bilden Referenzmaterialien die Basis für die Akzeptanz und Zulassung von weit verbreiteten Fluoreszenz-Methoden in Bereichen mit strengen regulatorischen Anforderungen wie der pharmazeutischen Forschung oder der medizinischen und klinischen Diagnostik. Als Werkzeuge für die Kalibrierung und Überprüfung von Fluoreszenzmesssystemen präsentieren wir auf der analytica einen zertifizierten glasbasierten Multi-Emitter-Fluoreszenz-Standard. Der von der BAM entwickelte und zertifizierte Satz von fluorometrischen Referenzmaterialien wird von Sigma-Aldrich und der BAM vertrieben.

Medikamentenrückstände, hormonell wirksame Substanzen, Weichmacher, Biozide und teils auch deren Transformations- und Abbauprodukte, werden in der Kläranlage oft kaum abgebaut. Diese Stoffe, auch als Emerging Contaminants bezeichnet, finden sich daher in Flüssen und Seen. Mit Immunoassays, wie sie die BAM entwickelt, lassen sie sich in sehr geringen Mengen und dabei schnell und preiswert nachweisen. Hierfür bietet die BAM Röhrchen-Sets aus Antikörpern und passenden Konjugaten an, die Material für viele hundert Analysen enthalten. Diese Sets kann der Kunde in antikörperbasierten Verfahren verwenden, wie beispielsweise für ELISAs. Verfügbare Analyten sind derzeit Carbamazepin, die Hormone Östradiol, Ethinylöstradiol und Östron sowie Koffein und die Gallensäure Isolithocholsäure, die als anthropogene Marker in Monitoring-Programmen die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie unterstützen können.

Die BAM bietet eine breite Produktpalette zertifizierter Referenzmaterialien, unter anderem für die Analytik von Eisen und Stahl, die Umwelt- und Lebensmittelanalytik, die Analyse von porösen Feststoffen und die Polymeranalytik. Diese Referenzmaterialien können unter dem folgenden Link im Internet bestellt werden: www.webshop.bam.de

Als Kompetenzzentrum für Analytische Chemie bearbeitet die BAM unter dem Begriff „Innovation und Zuverlässigkeit in der Analytischen Chemie“ methodische und instrumentelle Aspekte des analytischen Prozesses. Integraler Bestandteil sind dabei Fragen der Qualitätssicherung und der Metrologie in der Chemie, die Entwicklung und Zertifizierung von Referenzmaterialien und die Etablierung von analytischen Verfahren durch Normung und nationale und internationale Ringversuche. Durch diese Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wird auch der Wissens- und Technologietransfer gefördert.

Die Analytic City Adlershof in Berlin gehört deutschlandweit zu den Spitzenstandorten im Bereich Analytik. Dazu trägt auch die im Rahmen der Exzellenzinitiative an der Humboldt-Universität zu Berlin eingerichtete Graduiertenschule SALSA (School of Analytical Sciences Adlershof) bei, an der die BAM maßgeblich beteiligt ist.

Kontakt:

Dr. rer. nat. Merwe Albrecht
Abteilung 1 Analytische Chemie
E-Mail: merwe.albrecht(at)bam.de

www.bam.de

Analytik Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Analytik in Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

    Erste Adresse für Analytik

    Neues Kompetenz-Cluster in Adlershof
  • Im Labor: Dr. Michael Maiwald, Leiter des Fachbereichs Prozessanalytik an der BAM. Bild: © Adlershof Special

    Inline, online, atline

    Prozessanalytik an der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo