• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles

Online-Workshop: Bewegte Pause "Schulter stärken"

Mittwoch, 14. Juni 2023 // 15.00 - 15.30

Gesundheits­netzwerk Adlershof

ONLINE

Bild: © WISTA Management GmbH
Bild: © WISTA Management GmbH

 

Digital interaktiv

Impulsworkshop zum Schwerpunkt: Mobilität/Mobilisation

Dieser Impuls kann einzeln oder im Zusammenhang mit der "Juni-Challenge - Körperhaltung entwickeln" gebucht werden. Systematischer Ansatz um den Schulter/Nackenbereich zu stärken, messbar mehr Kraft und Ausdauer in diesen Muskelgruppen.

 

Beschreibung:

Egal ob Sie in Produktion, Büro, Homeoffice oder Labor tätig sind. Der Fokus in der Challenge liegt darauf, die Brustwirbelsäule zu mobilisieren und den Schulterblatt- und Nackenbereich durch aktive Übungen zu stärken. Dabei werden Rumpfmuskulatur, unterer Rücken und Hüftbeuger gezielt eingebunden. Darüber hinaus lernen Sie Methoden kennen, um selbst Ihre individuelle Entwicklung zu kontrollieren (wie mittels VAS-Skala, Buteyko Atemtest, Plank Maximalversuch).

Die eigene Körperhaltung zu verbessern, stabilisieren, kräftigen und entwickeln ist das Ziel in jedem der vier kurzen Impulse unter professioneller Live-Anleitung, die einzeln buchbar sind. Mit den richtigen Übungen und täglicher Routine können Sie Effekte sehen und spüren. Fordern Sie sich selbst heraus.

 

Vor allem die sitzende Tätigkeit kann dazu führen, dass die Schultermuskeln verkümmern und folgende Probleme auftreten:

  • Schlechte Körperhaltung
  • Verspannungsschmerzen im Nacken-, Schulter-, Wirbelsäulen- oder Kopfbereich
  • Geringere Leistungsfähigkeit, Minderung der Lebensqualität

Ziele:

  • Systematischer Ansatz um den Schulter/Nackenbereich zu stärken
  • Messbar mehr Kraft und Ausdauer in den Muskelgruppen

Umsetzung: Integration täglicher Routinen in den Alltag

 

Konkrete Inhalte:

  • Eine Routine mit 4 Übungen für die Stärkung der Schultern/Schulterblätter in unterschiedlichen Positionen 
  • Wie kommt man in den "Freien Atem“?

Zum Trainer:

Die "Bewegte Pause" wird durchgeführt von Jonas Gerstenberger, ehemaliger Leistungssportler mit Studium für Therapie und Prävention an der Universität Potsdam und versierter Personaltrainer.

 

Die Zugangsdaten zum Webformat erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

 

Ort: Webbasierter Online-Workshop

 

Ihre Teilnahme ist kostenfrei über die App "Gesund & Clever" buchbar.

 

https://www.adlershof.de/gesund/
Diesen Termin im Kalender speichern
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo