• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
18. Mai 2018

Abenteuerreise in Adlershof zur Langen Nacht der Wissenschaften

Was Besucher am 9. Juni in der Wissenschaftsstadt erwartet / Freikarten gewinnen

LNdW in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Die Wissenschaftsstadt Adlershof lädt zur Erkundungstour ein: Mehr als 230 Veranstaltungspunkte sind für die Besucher der „Klügsten Nacht“ am 9. Juni 2018 zwischen 17 und 24 Uhr vorbereitet. Dann öffnen die Institute vom mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und technologieorientierte Unternehmen wieder ihre Türen zu Laboratorien, Hörsälen und Think Tanks. Es geht um Kristalle, Laser und Solarzellen, um Satelliten und zukünftige Verkehrsmittel, um 3D-Druck, Gerüchte und mit Schnaps gefüllte Pralinen. Dahinter stehen die großen Zukunftsthemen, an denen die Adlershofer Forscher, Entwickler und Unternehmer arbeiten. Wie wollen wir künftig leben, wie werden wir lernen, wie uns fortbewegen? Wie lösen wir unsere Energieprobleme? Wie werden künftig unsere Städte aussehen?

Wer Forschern über die Schulter schauen sowie Wissenschaft und Hightech hautnah bei Vorträgen, Führungen, Ausstellungen, Experimenten und Mitmachangeboten erleben möchte, holt sich bereits jetzt Appetit darauf mit einem Blick ins Adlershofer Programmheft. So kann man in einen Reinraumanzug schlüpfen oder über den Mars fliegen, seine Emotionen testen oder den eigenen Jungbrunnen finden, erfahren, wo die wilden Tiere wohnen, eine Ampel steuern, Robotaxis und den Zug der Zukunft kennenlernen, in der Cool Corner experimentieren, mathematische Knobeleien lösen, Solarzellen selber basteln, Geschicklichkeit beim Laserlabyrinth beweisen, Kristalle züchten, Gesteine bestimmen, fußballspielende Roboter anfeuern, beim Science Slam lachen oder etwa auf den Spuren der Luftfahrt wandeln. Für Klein und Groß gibt es ein ganz breites Spektrum zu entdecken.

Freikarten zur langen Wissenschaftsnacht gibt es beim Quiz unter www.facebook.com/lndw.adlershof ab dem 24.05.2018 zu gewinnen.

Das vollständige Adlershofer Programm 2018 steht unter: www.adlershof.de/lndw/

Kontakt:

Marina Salmon
Projektmanagerin
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Tel.: +49 30 6392-2283
Fax: +49 30 6392-2236
salmon(at)wista.de

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Bild: HZB

    "Hereinspaziert und ausprobieren" zur Langen Nacht

    Helmholtz-Zentrum Berlin öffnet BESSY II und Energieforschungslabore
  • Bild: © WISTA

    Medizinsprechstunde zur "Klügsten Nacht" in Adlershof

    Orthesen mittels 3D-Druck / Was kann Hypnose / Laser retten Augenlicht
  • Bild: © WISTA

    Großes Programm für kleine Wissenschafts­entdecker zur „Klügsten Nacht“ des Jahres am 9. Juni in Adlershof

    Schnipseljagd im Energie­speicher­ring, Kristalle züchten, Roboter­fußball, VIP-Tickets für „Schülerinnen on Tour“...
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo