• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
25. April 2019

Eine Nacht voller Entdeckungen

Am 15. Juni 2019 ist wieder Lange Nacht der Wissenschaften

LNdW Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH
Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH

Dicke Luft im Stadtzentrum? Dann kommen Sie doch am 15. Juni ab 17:00 Uhr zur „Klügsten Nacht“ des Jahres in die Wissenschaftsstadt Adlershof. Hier können Sie durchatmen. So nutzt zum Beispiel die junge Firma Solaga Mikroalgen als effiziente Biofilter. Deren Algenbilder verleihen grauen Wandflächen grüne Superkräfte. Wie der Feinstaub gemessen wird, zeigen die Geographen der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in ihrer Klimastation. Und dass auch die Bienen sich hier wohlfühlen, kann auf dem Dach des Geographischen Instituts der HU durch einen Blick in den Bienenstock beobachtet werden. Gratis gibt es von dort oben zudem einen guten Überblick über all die Pflanzen rund um den Technologiepark, die die Stadtbiene zu bestäuben hilft.

Egal ob Sie Jagd nach kosmischen Geisterteilchen am Südpol machen, Space Ice naschen, mit der Zufallsmaschine spielen, am Verkehrswende-Quiz teilnehmen, über den roten Planeten fliegen oder der Musik der Laserharfe lauschen wollen: Ein vielfältiges Programm erwartet alle Wissbegierigen wieder in Adlershof. Hier können Sie Wissenschaftler treffen, neue Produkte und Technologien bestaunen, selber experimentieren und Labore sehen, die sonst verschlossen sind.

Wer geheime Orte kennenlernen oder in die spannende Geschichte des Standortes eintauchen will, ist bei einer der Führungen willkommen. Wer mehr an der Entwicklung autarker Flöße, 3D-gedruckter Tierorthesen oder an der Kommunikationsarchitektur für Mondmissionen interessiert ist, wird im Coworking Space IM.PULS fündig. Staunenswert sind auch die Projekte der Nachwuchsforscher aus dem Emmy-Noether- und Heinrich-Hertz-Gymnasium. Eine Fuckup Night und ein Science Slam komplettieren das Programm.

Für Schülerinnen der 10., 11. oder 12. Klasse gibt es mit  „Schülerinnen on Tour“ ein besonderes Angebot, in die faszinierende Welt der Physik, Chemie oder Robotik einzutauchen: 16 kostenfreie VIP-Tickets stehen für sie bereit,  Anmeldung bis 6. Juni 2019 unter igafa(at)igafa.de.

Das vollständige Programm finden Sie ab 9. Mai 2019 unter: www.adlershof.de/lndw/

Adlershof Journal WISTA Lange Nacht der Wissenschaften

Meldungen dazu

  • Solaga Algen. Bild: WISTA Management GmbH

    Angewandte Forschung aus Adlershof in der klügsten Nacht des Jahres

    Von Algenbildern, dem digitalen Supermarkt und Stadtbienen
  • Lange Nacht der Wissenschaften Berlin © WISTA Management GmbH

    Entdecken. Mitmachen. Staunen.

    Der Countdown läuft für die Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof / Offene Türen bei den Forschern / Rechtzeitig Plätze für die Touren sichern
  • Adlershof Journal Mai/Juni 2019 Cover

    Adlershof Journal Mai/Juni 2019

    Rausfinden, was drin ist: Unsere Analysemethoden machen es möglich
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo