• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
31. Mai 2019

Entdecken. Mitmachen. Staunen.

Der Countdown läuft für die Lange Nacht der Wissenschaften in Adlershof / Offene Türen bei den Forschern / Rechtzeitig Plätze für die Touren sichern

Lange Nacht der Wissenschaften Berlin © WISTA Management GmbH
© WISTA Management GmbH

Adlershof, der Forschungs- und Hightechstandort im Südosten Berlins, ist natürlich wieder dabei am 15. Juni 2019 zur „Klügsten Nacht“. Dann öffnen sich die Türen zu Laboren, Hörsälen und Entwicklungsbüros in 18 Häusern. Die Institute vom mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und technologieorientierte Unternehmen haben Hunderte Mitmachangebote, Vorträge, Führungen, Experimente für kleine und große Besucher vorbereitet.

Physik, Chemie, Mathematik, Informatik oder doch lieber Geographie oder Psychologie – das Themenspektrum in Adlershof ist breit. Wissbegierige gehen etwa auf eine Jagd nach kosmischen Geisterteilchen am Südpol, können Space-Ice naschen, mit der Zufallsmaschine spielen oder der Musik der Laserharfe lauschen. Wer geheime Orte kennenlernen oder in die spannende Geschichte des Standortes eintauchen will, ist bei einer der Führungen willkommen. Die Anmeldungen dafür laufen bereits. Wer mehr an der Entwicklung autarker Flöße, 3D-gedruckter Tierorthesen oder an der Kommunikationsarchitektur für Mondmissionen interessiert ist, wird im Coworking Space IM.PULS fündig. Nachwuchsforscher aus dem Emmy-Noether- und Heinrich-Hertz-Gymnasium stellen ihre Projekte vor. Eine Fuckup Night und ein Science Slam komplettieren das Programm.

Die Wissenschaftsstadt Adlershof, das ist ein 4,2 Quadratkilometer großes Gelände – eine Fläche, in die das Fürstentum Monaco zweimal hineinpasst: Derzeit arbeiten über 1.100 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen mit mehr als 19.000 Beschäftigten hier. Hinzu kommen 6.700 Studierende vom naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität. Geforscht und entwickelt wird an den Technologien von morgen, wie etwa an modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten in der Medizin, neuen Materialien, smarten Mobilitätskonzepten, effektiven Energiespeichern und auch zum Leben auf anderen Planeten.

Das vollständige Adlershofer Programm 2019 steht unter:
www.adlershof.de/lndw/

Einzeltickets kosten 14 €/ermäßigt 9 €, Familientickets gibt es für 27 €
15. Juni 2019, 17:00-24:00 Uhr

 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel. +49 30 6392-2283
E-Mail: salmon(at)wista.de

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Kiez Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Science Slam LNdW © WISTA Management GmbH

    Kekse, Eisbären und berufliche Bruchlandungen

    Science Slam und Fuckup Night Talk am 15. Juni 2019 im Technologiepark Adlershof
  • Augmented Reality Sandbox, LNdW Adlershof © WISTA Management GmbH

    Experimentiernacht für Steppkes

    Wieder eigenes Kinderprogramm zur Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof
  • Solaga Algen. Bild: WISTA Management GmbH

    Angewandte Forschung aus Adlershof in der klügsten Nacht des Jahres

    Von Algenbildern, dem digitalen Supermarkt und Stadtbienen
  • #LNDW19

    Staunen, berühren, begreifen auf der #LNDW19

    Die Adlershofer Highlights der Humboldt-Universität bei der Langen Nacht der Wissenschaften
  • LNdW Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH

    Eine Nacht voller Entdeckungen

    Am 15. Juni 2019 ist wieder Lange Nacht der Wissenschaften
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo