• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
02. August 2022

Einstein Junior Fellowship für Dr. Sven Ramelow

Die Einstein Stiftung Berlin fördert die Forschung des HU-Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Quantenoptik

Sven Ramelow/IRIS Adlershof
Sven Ramelow. Bild: IRIS Adlershof

Der Experimentalphysiker und Leiter der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Nichtlineare Quantenoptik", Dr. Sven Ramelow, verfolgt am IRIS Adlershof und dem Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin das Projekt "Sensorik mit verschränkten Photonen im mittleren Infrarot". Sein Ansatz fußt auf quantenbasierten Messungen mit sogenannten undetektierten Photonen: einem neuartigen Verfahren, bei dem anhand von verschränkten Photonenpaaren Messinformationen in verschiedenen Infrarot-Bereichen aufgelesen werden, ohne dafür Infrarotlaser oder -detektoren zu verwenden. Erste industrienahe Anwendungen sind bereits unter Beteiligung des Forschers in der Entwicklungsphase.

Nun wurde Sven Ramelow von der Einstein Stiftung Berlin mit einem Einstein Junior Fellowship ausgezeichnet. Die Einstein Stiftung fördert Einstein Junior Fellows mit einer Gesamtlaufzeit von drei Jahren. Das Projekt soll die weitere Grundlagenforschung für die Quantensensorik voranbringen und für zum Beispiel bildgebende Verfahren in der medizinischen Diagnostik nutzbar machen.

Weitere Informationen:

  • Pressemitteilung Einstein Stiftung Berlin
  • Nachwuchsgruppe am HU-Institut für Physik

 

Quelle: IRIS Adlershof

Hochschulen Photonik / Optik Ausgezeichnet!

Meldungen dazu

  • „Eine sehr schöne, positive Überraschung“

    Quantenphysiker Anton Zeilinger, Ehrendoktor des Instituts für Physik, erhält Nobelpreis
  • Adlershofer HU-Institut für Physik ist Partner im Verbundprojekt „Quanten-Link-Erweiterung“

    BMBF fördert Verbundprojekt zur schnellen und abhörsicheren Kommunikation mit 14,8 Millionen Euro
  • Farb-Dualität von Photonen. Grafik: APS/Alan Stonebraker

    Farb-Dualität von Photonen

    Arbeit des Physikers Sven Ramelow als eines der “Highlights of the Year 2016” ausgewählt

Verknüpfte Einrichtungen

  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo