• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
30. Dezember 2016

Farb-Dualität von Photonen

Arbeit des Physikers Sven Ramelow als eines der “Highlights of the Year 2016” ausgewählt

Farb-Dualität von Photonen. Grafik: APS/Alan Stonebraker
Die Illustration zeigt die Umwandlung eines Photons von einer Frequenz – oder Farbe – in ein Photon in einer Quanten-Superposition von zwei verschiedenen Farben, dessen Kohärenz mit Hilfe eines Ramsey-Interferometers nachgewiesen wird. Grafik: APS/Alan Stonebraker

Die Physical Review Letters Publikation “Ramsey Interference with Single Photons”[1] und der begleitende Viewpoint “Photon Qubit is Made of Two Colors”[2] sind als eines der “Highlights of the Year 2016” von APS Physics ausgewählt worden. Einer der Autoren dieser Arbeit ist Dr. Sven Ramelow, der seit kurzem eine Emmy-Noether-Gruppe am Institut für Physik der Humboldt-Universität leitet und als Nachwuchsgruppenleiter am IRIS Adlershof assoziiert ist.

Während im letzten Jahr wieder sehr viele Meilensteine in der Physik in PRL publiziert wurden, begründete APS Physics die Auswahl: “Es ist keine Überraschung, dass der Nachweis von Gravitationswellen durch LIGO an der Spitze der Liste unserer Highlights steht. Die anderen Plätze gingen an Arbeiten, die einen besonderen Perspektivwechsel markierten, eine besonders beeindruckenden experimentelle Leistung demonstrierten oder uns einfach zum Nachdenken brachten."

Nicht ganz zufällig arbeitet Dr. Sven Ramelow an Ideen und Experimenten, die gerade auf dieser Arbeit aufbauen. Er freut sich schon auf deren Implementierung am Institut für Physik und am IRIS Adlershof sowie auf entsprechende neue, faszinierende Ergebnisse.

 

[1] “Ramsey Interference with Single Photons”, Stéphane Clemmen, Alessandro Farsi, Sven Ramelow, Alexander L. Gaeta, Phys. Rev. Lett. 117, 223601 (2016)

[2] “Viewpoint: Photon Qubit is Made of Two Colors”, Philipp Treutlein, Physics 9, 135 (2016)

 

Weitere Informationen:

IRIS Adlershof
Humboldt-Universität zu Berlin
Zum Großen Windkanal 6, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 2093-66350
Fax: +49 30 2093-66351
E-Mail: office(at)iris-adlershof.de

www.iris-adlershof.de

Hochschulen Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • „Eine sehr schöne, positive Überraschung“

    Quantenphysiker Anton Zeilinger, Ehrendoktor des Instituts für Physik, erhält Nobelpreis
  • Sven Ramelow/IRIS Adlershof

    Einstein Junior Fellowship für Dr. Sven Ramelow

    Die Einstein Stiftung Berlin fördert die Forschung des HU-Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Quantenoptik
  • Quanten-Bildgebung und Spektroskopie im Mittleren Infrarot

    Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe für Dr. Sven Ramelow

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo