• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Februar 2019

Gesundheit: Welchen Bedarf haben wir?

WISTA und TK starten Bedarfsanalyse für passgenaue präventive Angebote im Technologiepark

Adlershof-Barometer

Ergebnisse Befragung Adlershof Barometer

Die große Gesundheitsbefragung (Adlershof-Barometer) ist beendet. Insgesamt füllten über 1000 Beschäftigte den Fragebogen vollständig aus.

Über 50% der Befragten forderten sich zudem einen individuellen und kostenfreien Gesundheits-Report an.

Ihr individueller Health-Report steht Ihnen nun unter

Health-Report (Deutsch)

oder

Health-Report (Englisch)

durch Eingabe Ihres persönlichen Codes zur Verfügung.

 

Auswertung des Adlershof-Barometer in neun Folgen

In neun Folgen, die ab der 38. KW regelmäßig bis zum Jahresende erscheinen, präsentieren wir Ihnen die anonymen und repräsentativen Ergebnisse im Detail:
Folge 1: Soziodemografie und Gesundheitsverhalten Teil 1 - Obst-/Gemüseverzehr, Flüssigkeitsaufnahme und Schlafverhalten
Folge 2: Gesundheitsverhalten Teil 2 - Rauchverhalten, körperliche Aktivität und Präsentismus
Folge 3: Gesundheitszustand - subjektiv und körperliche Beschwerden
Folge 4: Psychosoziale Anforderungen Teil 1 - Arbeitsinhalt, -aufgabe und -organisation
Folge 5: Psychosoziale Anforderungen Teil 2 - Soziale Beziehungen
Folge 6: Psychosoziale Anforderungen Teil 3 - Arbeitsumgebung
Folge 7: Psychosoziale Anforderungen Teil 4 - Neue Arbeitsformen
Folge 8: Psychosoziale Anforderungen Teil 5 - Auswirkungen
Folge 9: Informationen zu Gesundheitsangeboten

und stellen Ihnen konkrete Ansätze in Arbeitsplatznähe auf der Basis erster Schwerpunkte vor.

 

Die WISTA Management GmbH hat mit der Techniker Krankenkasse 2018 das Gesundheitsnetzwerk Adlershof ins Leben gerufen, um den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 (wie Komplexität der Aufgaben, Ablenkungen, Veränderungen und Mobilität) gerecht zu werden. Die anstehende Gesundheits-Bedarfsanalyse des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in Form eines Beschäftigtenbarometers gehört zu den wichtigen strukturellen Bausteinen des Netzwerkes und ist Referenzpunkt zur Validierung der angebotenen Maßnahmen.

 

Bedarfsgenaue Angebote dank Adlershof-Barometer

Das Gesundheitsnetzwerk will alle Beschäftigten vor Ort für das Thema Gesundheit sensibilisieren und den Zugang zu kostenfreien Gesundheitsangeboten erleichtern. Damit leistet es einen Beitrag zur Gewinnung sowie Bindung von Talenten und Fachkräften am Hochtechnologiestandort Adlershof. Nun soll ein einzigartiges „Adlershof-Barometer“ entstehen, um den gesamten Gesundheitszustand der Menschen am Standort einordnen zu können. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer aussagekräftige Branchenergebnisse (Benchmarks).

„Die besten Ergebnisse werden bei passgenauen Gesundheitsangeboten erzielt. Je mehr Beschäftigte an der Befragung teilnehmen, umso zielgenauer können wir arbeiten,“ sagt dazu Petra Bischoff, HR-Managerin der infinIT Services GmbH und Mitglied im Steuerungskreis des Gesundheitsnetzwerks Adlershof.

Die Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheit stärkt das gesundheitsförderliche Verhalten von Beschäftigten. Das Gesundheitsnetzwerk fördert darüber hinaus auch gegenseitigen Austausch und Unterstützung sowie die Übertragung der Inhalte in den Alltag. Um den Adlershofer Beschäftigten spezifische Handlungsempfehlungen unterbreiten zu können, wird mit der Bedarfsanalyse der Status quo ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit ermittelt.

Details zur Befragung

Die Bedarfsanalyse erfolgte in Form einer online-basierten Mitarbeiterbefragung. Grundsätzlich waren alle der rund 18.000 Beschäftigten am Standort eingeladen – freiwillig und anonym – daran teilzunehmen.

Die Auswertung der Befragung erfolgte vertraulich und ausschließlich durch die externen Experten des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG). Alle Teilnehmer haben nach Abschluss der Befragung die Möglichkeit, einen individuellen, persönlichen Gesundheitsbericht zu erhalten. Über die App „Gesund & Clever“ wird darüber hinaus über die Gesamtergebnisse informiert.

Welche Fragen wurden gestellt?

  • Gesundheitsverhalten, Gesundheitszustand, soziale Beziehungen
  • Arbeitsorganisation, Arbeitsumgebung, Arbeitsaufgaben und -inhalt
  • Fragen zum Gesundheitsnetzwerk und Teilnahmewünsche

Der Fragebogen basierte auf etablierten wissenschaftliche Skalen. Ausfülldauer: ca. 20 Minuten.

Sie möchten etwas für die Gesundheit tun?

Unser Wunsch: Stehen Sie hinter unserem Vorhaben und motivieren Sie sich, Ihre Belegschaft und Ihre Kolleginnen und Kollegen zur Mitgestaltung!

Noch Fragen? Wenden Sie sich per E-Mail an Angus Gaedtke (zur Befragung) angus.gaedtke(at)tk.de oder an Ralf Blank (zum Gesundheitsnetzwerk Adlershof allgemein) projekt-adlershof(at)t-online.de. Beide stehen Ihnen gern für Rückfragen zur Verfügung. Weitere Informationen können Sie unter www.adlershof.de/gesund oder über die kostenlose App „Gesund & Clever“ abrufen.

 

Über die App „Gesund & Clever“ können Sie sich bei Bedarf auch zu einer ergänzenden Informationsveranstaltung am 20.02.2019 um 09.00 bis 10.00 Uhr, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin anmelden.

  • Poster-Adlershof-Barometer.pdf (912 KB)
Gesundheitsnetzwerk Business Gesundheit Kultur und Leben WISTA

Meldungen dazu

  • Adlershof Barometer Auswertung Folge 2, Grafik: © WISTA/Dorothee Mahnkopf

    Wie fit sind die Adlershofer?

    Zweite Folge der Ergebnisse der Barometer-Befragung wertet Rauchverhalten, körperliche Aktivität und Präsentismus aus
  • Wie schlafen und ernähren sich die Adlershofer?

    Die erste Folge der Ergebnisse der Barometer-Befragung beleuchtet Soziodemografie und Gesundheitsverhalten
  • Adlershofer Gesundheitsbarometer

    Pendelstress und Schlafprobleme

    Studie aus Berlin Adlershof zeigt, dass die Arbeitswelt der Zukunft gesünder werden muss und kann

Verknüpfte Einrichtungen

  • Techniker Krankenkasse
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo