• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
29. Oktober 2015

Griechische Insel Tilos als Aushängeschild für saubere Energie

Younicos-Batteriespeicher ermöglicht 80% Erneuerbare

Younicos-Technologiezentrum zur Simulation von Energieerzeugung und -verbrauch. Bild: Younicos
Younicos-Technologiezentrum zur Simulation von Energieerzeugung und -verbrauch. Bild: Younicos

Nach einer Studie des Energiespeicherpioniers Younicos kann die griechische Insel Tilos mithilfe eines intelligenten Batteriesystems den Anteil erneuerbarer Energien auf über 80 Prozent anheben. Die Insel bräuchte so deutlich weniger teuren Strom aus fossilen Energieträgern, den sie derzeit über die Nachbarinsel Nisiros von der Insel Kos geliefert bekommt. Statt für Import könnte die Insel laut der Studie zudem das bestehende Unterseekabel zu den Nachbarinseln nutzen, um überschüssige Wind- und Sonnenenergie zu exportieren. In jedem Fall würde das Energiespeichersystem die Belastung des stark beanspruchten Unterseekabels und damit die Gefahr von Stromausfällen senken.

„Unsere Ergebnisse zeigen ganz klar, dass ein netzbildendes Batteriesystem der Schlüssel zu deutlich mehr Erneuerbaren ist“, erklärte Robert S. Manasse, Chief Consulting Officer der Younicos Gruppe. „Eine Speicherlösung mit unserer intelligenten Software versetzt Tilos in die Lage, seinen Energiebedarf vollständig aus Wind- und Sonnenenergie zu decken. Das vorhandene Dieselkraftwerk würde nur noch als Backup dienen. Überdies hat dieses Projekt auch für die Marktentwicklung auf anderen Mittelmeerinseln Bedeutung. Allein Griechenland könnte seine Abhängigkeit von importierten fossilen Energieträgern weitgehend reduzieren, wenn es seine reichen natürlichen Ressourcen ausschöpfen würde – und dabei Mehrwert im eigenen Land schaffen.“

Gemeinsam mit den 500 Einwohnern möchte das TILOS-Konsortium („Technology Innovation for the Local Scale, Optimum Integration of Battery Energy Storage“) den weltweiten ersten Entwurf eines intelligenten Inselnetzes entwickeln. Durch die optimierte Nutzung von Energiespeichern und die Steuerung der Energienachfrage soll es leichter werden, den Anteil erneuerbarer Energiequellen zu erhöhen. TILOS ist Teil des EU-Programms „Horizont 2020“.

Younicos ist als Mitglied des Konsortiums für die Entwicklung des Energiemanagementsystems und für die Evaluierung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit des TILOS-Projekts verantwortlich. Dazu legte das Berliner Unternehmen kürzlich die hier vorgestellten Ergebnisse einer vorläufigen Energiesimulation in Verbindung mit einem Basisszenario für das Energienetz der Insel vor. Das hierfür genutzte Younicos Technologiezentrum in Berlin kann basierend auf lokal erfassten Daten und realen Energieflüssen den Umstieg auf bis zu 100 Prozent erneuerbare Energien in jeder Region der Welt simulieren.

Über TILOS

Das TILOS-Projekt ist ein länderübergreifendes europäisches Demonstrations- und Forschungsprojekt im Rahmen des Horizont 2020-Rahmenprogramms, an dem 15 Unternehmen und Institute aus sieben europäischen Staaten beteiligt sind. Partner in der Industrie sind Eunice, FIAMM, SMA, Eurosol und Younicos. Die Koordination des Gesamtprojekts obliegt dem Technological Educational Institute of Piraeus in Griechenland. Für ausführliche Informationen besuchen Sie uns im Internet unter www.tiloshorizon.eu.

Über Younicos

Younicos ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Netz- und Energiespeicherlösungen auf Basis unterschiedlicher Batterietechnologien. Younicos wurde im Jahr 2005 in Berlin gegründet und beschäftigt dort sowie in Austin (USA) mittlerweile rund 150 Mitarbeiter.
www.younicos.com

Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Bild: Younicos

    Spatenstich für autonome Energieversorgung auf Graciosa

    Azoreninsel installiert neues, vom Adlershofer Unternehmen Younicos konzipiertes Energiesystem
  • Energie für Graciosa: Younicos-Mitarbeiter vor einem Hybrid-Energiespeicher. Bild: Adlershof Special

    Keimzelle für innovative Speicherlösungen

    Ansätze für eine autonome Energieversorgung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo