• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
08. August 2012

Justus von Liebig lässt LUM GmbH weiter wachsen

Bezug des neuen Firmensitzes in Berlin-Adlershof

Die LUM GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Im Rahmen der bewährten Wachstumsstrategie von LUM wird mit dem Bezug des neuen Firmensitzes 2012 ein weiterer wichtiger Schritt vollzogen, der es uns ermöglicht, unseren Kunden zukünftig auch Problemlösungen auf dem Gebiet der Materialtestung anzubieten.

Prof. Dr. Lerche, Geschäftsführer der LUM GmbH, führt aus:
„Nach 18 Jahren im Internationalen Gründerzentrum IGZ/OWZ bedanken wir uns beim IGZ/OWZ für die gute Zusammenarbeit, die es LUM ermöglichte von einem Start-Up zu einem Marktführer zu wachsen. Als gestandene Firma sind wir jedoch an räumliche Grenzen gestoßen. In unserem neuen Standort Justus-von-Liebig-Straße 3 im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof haben wir eine nach unseren Vorstellungen komplett ausgebaute und nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fläche von insgesamt ca. 1500 Quadratmetern bezogen. Damit haben wir beste Voraussetzungen unser Wachstum forciert fortzuführen.

Die deutliche Vergrößerung der Produktionsflächen ermöglicht nun ab Herbst eine effizientere Produktion des neuen Adhäsionsanalysators LUMiFrac parallel zu den bestehenden Produktlinien LUMiSizer, LUMiFuge, LUMiCheck und dem kürzlich eingeführten Mehrwellenlängen-LUMiReader PSA. Auch für das neue, sich in Bauartenzulassung befindliche Messgerät LUMiReader X-ray wird genügend Platz sein. Im Applikationsbereich kommen mehrere voll ausgestatte Labore und Veranstaltungsräume hinzu, die eine umfassende Betreuung und Weiterbildung unserer Kunden unabhängig von LUM-internen Betriebsabläufen gewährleisten.

Wir haben uns bewusst für diesen Standort entschieden, da wir uns auch in der Tradition des bedeutenden Chemikers Justus von Liebig sehen, der als Begründer der Agrochemie und Ernährungsphysiologie gilt. LUM-Messgeräte sind Standard in den weltweiten Pflanzenschutz- und Nahrungsmittellaboren und lösen Herausforderungen bei den forschenden und produzierenden ‚Erben’ Liebigs.“ LUM GmbH bedankt sich bei der Europäischen Union –Programm „Investition in Ihre Zukunft“, dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung sowie den Strukturfonds in Berlin für die Förderung des Bauvorhabens.

LUM GmbH
Prof. Dr. Lerche (GF)
Justus-von-Liebig-Str. 3
12489 Berlin
Tel. 030-6780 6030
Fax 030-6780 6058
support(at)lum-gmbh.de
www.lum-gmbh.com

Biotechnologie / Umwelt Business Immobilien Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Foto: © Adlershof Journal

    Auf den Leim gekommen

    Zentrifugenspezialist LUM mit Innovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet
  • Klebt und hält. Oder nicht?

    LUMs Adhesion Analyser für Innovationspreis BB nominiert

Verknüpfte Einrichtungen

  • LUM GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo