• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
25. Mai 2022

Kathrin Goldammer in Berliner Klimaschutzrat berufen

Expert*innengremium berät Senat und Abgeordnetenhaus zu Fragen der Klimaschutz- und Energiepolitik

Kathrin Goldammer © RLI
© RLI

Die Berliner Landesregierung hat RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer mit Beschluss vom 29.3.2022 als Mitglied in den Berliner Klimaschutzrat berufen. Bettina Jarasch, Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, stellte am 11. April den neu berufenen Rat anlässlich der konstituierenden Sitzung vor. Es handelt sich um ein 18-köpfiges, unabhängiges Expert*innengremium aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft. Es wird künftig den Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus zu Fragen der Klimaschutz- und Energiepolitik beraten.

„Ich freue mich sehr, als Vertreterin aus dem Bereich Technikwissenschaft im Klimaschutzrat mitzuarbeiten. Am Reiner Lemoine Institut forschen wir seit zwölf Jahren anwendungsorientiert für das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien. Mit unseren praktischen Erfahrungen in den Bereichen Energiesysteme und Mobilität möchte ich helfen, die Berliner Klimaschutzpolitik zu stärken und ihre Umsetzung zu unterstützen“, sagt Kathrin.

Der Klimaschutzrat soll auf die Einhaltung der Berliner Klimaschutzziele achten, an Strategien und Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes und der Klimaanpassung mitwirken sowie eigene Vorschläge entwickeln. Das Gremium wird unter Vorsitz von Senatorin Jarasch kurzfristig seine Arbeit aufnehmen und dabei wichtige Themen wie die Wärme- und Mobilitätswende, die Herausforderungen einer sozialverträglichen energetischen Gebäudesanierung, aber auch Fragen im Bereich der Klimaanpassung bearbeiten. Grundlage für die Einrichtung des Gremiums ist eine entsprechende Verpflichtung des Senats im Berliner Energiewendegesetz.

Alle Mitglieder des Klimaschutzrates und weitere Informationen gibt es auf der Seite der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.
 

Kontakt:

Reiner Lemoine Institut gGmbH
Rudower Chaussee 12, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 1208434-0
E-Mail: info(at)rl-institut.de
reiner-lemoine-institut.de

 

Pressemitteilung RLI vom 25.05.2022

Außeruniversitäre Forschung Klima Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Kathrin Goldammer zu Vorständin bei Women in Green Hydrogen gewählt

    Die RLI-Geschäftsführerin unterstützt den Verein in politischen Angelegenheiten
  • Kathrin Goldammer, Leiterin Reiner Lemoine Institut, Foto: ©RLI

    Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Kathrin Goldammer

    Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts in Berlin-Adlershof
  • P. Hennicke, K. Goldammer © RLI

    RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wird Mitglied in Deutsch-Japanischem Energierat

    Im Rat tauschen sich die beiden Länder zum Thema Umsetzung der Energiewende aus
  • Bild zur Podcast-Folge. Quelle: Podigee

    Welchen Beitrag leistet Berlin zur Energiewende?

    RLI-Chefin Kathrin Goldammer im Berlin Business Podcast
  • Porträt K. Goldammer © TUMI Initiative

    Kathrin Goldammer als eine von 15 Electric Women ausgezeichnet

    RLI-Geschäftsführerin gehört zu den weltweit bemerkenswertesten Frauen, die sich für die Elektrifizierung der Mobilität einsetzen
  • Berlin bis 2050 © RLI

    Wie wird Berlin klimaneutral?

    Reiner Lemoine Institut und Partner empfehlen in einer Studie über 50 Maßnahmen zum Klimaschutz und fordern mehr Verbindlichkeit
  • Kathrin Goldammer © RLI

    Dr. Kathrin Goldammer ist neue Sprecherin des Clusters Energietechnik

    Die Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts wurde zur Sprecherin für das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg ernannt
  • Logo: Women in Green Hydrogen

    Kathrin Goldammer Gründungsmitglied der “Women in Green Hydrogen”

    Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts ist Teil einer neuen internationalen Plattform für Wasserstoffexpertinnen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo