• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
07. Mai 2014

Lange Nacht in Adlershof

Wissenschaftliche Geschmackserlebnisse, Blickkontakte, Licht-Spiele am 10. Mai 2014

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Wissensdurstige, Neugierige, Naseweise kommen am 10. Mai 2014 am Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof voll auf ihre Kosten: Dann findet die 14. „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt.

Zu den Höhepunkten des umfangreichen und unterhaltsamen Programms gehören die Shows der deutschlandweit bekannten „Physikanten“. Mit ihrem Physikprogramm vermitteln sie Spaß an und mit Wissenschaft für Groß und Klein. Wissenschaftliche Geschmackserlebnisse gibt es für alle Kochbegeisterten im Kochatelier Adlershof. Die Psychologen führen in die Sprache der Augen ein und demonstrieren Effekte des Gehirntrainings. Wie fit Scrabblefans sind, können sie beim Vertauschen der Buchstaben des Slogans: „Adlershof. Science at Work.“ beweisen. Das junge Publikum trainiert derweil beim Kinder-Science-Slam die Lachmuskeln und Lichtgestalten spielen eine Partie Laserschach.

Aktiv einbringen können sich Besucher auch bei den zahlreichen Mitmachexperimenten. Beispielsweise gilt es, Solarzellen aus Kirschsaft zu bauen, Quadrocopter fliegen zu lassen, sich beim Laser-Graffiti auszuprobieren, Kristalle zu züchten, Planeten zu basteln, Flüssigkeiten tanzen zu lassen oder in die Welt der Zauberhexen und Zauberlehrlinge einzutauchen. Zum Abschluss leuchtet der Himmel über Adlershof in einem gewaltigen Feuerwerk. Die Klügste Nacht beweist: Wissenschaft muss weder staubtrocken noch langweilig sein. Im Gegenteil, Wissenschaft kann bunt und witzig sein. Experimentieren und lernen kann viel Freude bereiten. Das wollen wir zeigen.

Das vollständige Adlershofer Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2014 steht unter www.LNDW.adlershof.de

Der Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof zählt mit über 1.000 zukunftsorientierten Unternehmen, zehn außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind  IT und Medien, Photonik und Optik, Erneuerbare Energien und Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt.

Auf der zentralen "Lange Nacht"-Seite finden Sie ebenfalls Informationen zum Programm in Adlershof.

Kontakt

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

Tel.: 030 / 6392-2247
Fax: 030 / 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Hochschulen Kinder und Jugend Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA, Adlershof

    Bilanz der 14. „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof

    Fast 35.000 Besuche in über 20 Einrichtungen
  • Bild: © WISTA, LNdW, Adlershof

    Fotowettbewerb zur "Langen Nacht der Wissenschaften" in Berlin Adlershof

    Die spannendsten, lustigsten oder schrillsten Bilder gesucht
  • Bild: © WISTA, Science Slam, Adlershof

    Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht

    Bühne frei für wissenschaftlichen Humor
  • Bild: © WISTA

    Riesen-Scrabblefieber zu Langen Nacht in Adlershof

    Am 10. Mai sind Buchstabenverdreher gefragt

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo