• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
26. Mai 2015

Meet and greet mit einem Giganten

„NOX the Robot“ in der Adlershofer Langen Nacht der Wissenschaften

Bild: WISTA
Bild: WISTA

Bisher kannte man riesige Roboter nur aus Hollywoodfilmen, in der Adlershofer Langen Nacht der Wissenschaften können Besucher den individuell programmierten Show-Roboter „NOX the Robot“ live erleben. Der 2,40-Meter-große mechatronische Entertainer tritt vier Mal, um 17.00, 19.00, 21.00 und 23.00 Uhr, am Forum Adlershof, Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin, in Aktion. Und das ist wirklich filmreif: Der Koloss bewegt sich mit mächtigen Schritten, spricht, tanzt und interagiert mit seinem Publikum. Das darf im Anschluss bei einem Meet and greet mit NOX auf Tuchfühlung gehen und gern auch ein Erinnerungs-Selfie machen.

NOX trägt in seinem Kern Lithium-Akkus, wie sie in modernen Hybridautos verwendet werden. Diese müssen nach der 20-minütigen Show aufgeladen werden. Seine Composite-Karosserie besteht aus Faserverbund und Leichtbaumetallen, die auch in der Formel 1 Verwendung finden. Der digitale Gast aus Baden-Württemberg wurde an der Hochschule Pforzheim entwickelt. Die Wissenschaftler erklären Besuchern in der Langen Nacht NOX‘s Aufbau und die verwendeten Materialien.

Das vollständige Adlershofer Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2015 finden Sie hier: www.LNDW.adlershof.de

Der Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof zählt mit über 1.000 zukunftsorientierten Unternehmen, zehn außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind IT und Medien, Photonik und Optik, Erneuerbare Energien und Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt.

 

Kontakt

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2247
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Kultur und Leben Lange Nacht der Wissenschaften Pressemitteilungen WISTA

Meldungen dazu

  • Dancefloor zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof. Bild: WISTA

    Ein Tanzboden, der Strom erzeugt, gastiert zur Klügsten Nacht in Adlershof

    Energy Dancefloor bei der LNdW am 13. Juni 2015
  • Science Slam Berlin Adlershof. Bild: © WISTA

    Bühne frei für Deutschlands Slammer-Elite

    Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht des Jahres
  • Bild: © WISTA

    Lange Nacht am klügsten Ort

    Am 13. Juni von 17.00 bis 24.00 Uhr ist es wieder soweit in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo