• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
02. Juni 2015

Ein Tanzboden, der Strom erzeugt, gastiert zur Klügsten Nacht in Adlershof

Energy Dancefloor bei der LNdW am 13. Juni 2015

Dancefloor zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof. Bild: WISTA
Bild: WISTA

Vergessen Sie Solarzellen und Windräder: In der Langen Nacht der Wissenschaften am 13. Juni können Sie im Technologiepark Adlershof Energie durch Tanzen erzeugen. Deutschlands erster Energy Dancefloor erwartet Besucher im Einstein-Newton-Kabinett, Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin. Vier verschiedenfarbige Energy-Module stehen dazu zur Verfügung. Die Besucher beantworten Fragen – natürlich zum Thema Energie – wählen das richtige Modul, erzeugen dann durch Bewegung binnen zehn Sekunden so viel Energie wie möglich und bringen die Tanzfläche zum Leuchten!

Der Energy Dancefloor mit seinen verschiedenfarbigen LEDs und externen Geräten, wie dem Bildschirm, wird über eine Batterie betrieben, die sich vollständig aus der Bewegung und dem Tanzverhalten der Gäste speist. Mit diesem spielerischen Programmpunkt will Adlershof sein Energieprojekt näherbringen, dessen Partner der Technologiepark ist. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, bis zum Jahr 2020 30 Prozent Primärenergie einzusparen.

Das vollständige Adlershofer Programm 2015 finden Sie unter: www.LNDW.adlershof.de

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 / 6392-2283
Fax: +49 30 / 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Lange Nacht der Wissenschaften

Meldungen dazu

  • Mit Adlershofer Busshuttle zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ Pendelverkehr umfahren

    Extra-Service stellt 5-min-Takt sicher
  • Bild: WISTA

    Kinderprogramm zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof

    Lange aufbleiben erlaubt zur großen Wissenschaftsshow am 13. Juni in Adlershof
  • Wir bringen Licht in die klügste Nacht am 13. Juni 2015

    Ab 17:00 Uhr öffnen 22 Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Türen / Zahreiche Highlights für Jung und Alt
  • Science Slam Berlin Adlershof. Bild: © WISTA

    Bühne frei für Deutschlands Slammer-Elite

    Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht des Jahres
  • Bild: WISTA

    Meet and greet mit einem Giganten

    „NOX the Robot“ in der Adlershofer Langen Nacht der Wissenschaften
  • Bild: © WISTA

    Lange Nacht am klügsten Ort

    Am 13. Juni von 17.00 bis 24.00 Uhr ist es wieder soweit in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo