• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
04. Juni 2015

Wir bringen Licht in die klügste Nacht am 13. Juni 2015

Ab 17:00 Uhr öffnen 22 Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Türen / Zahreiche Highlights für Jung und Alt

Neugierige, Wiederholungstäter, Wissenschaftslaien, Kindergartensprosse erleben am 13. Juni 2015 am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof die 15. „Lange Nacht der Wissenschaften“. Treffen Sie Wissenschaftler, bestaunen Sie Experimente, Labore, neue Produkte und Technologien.

In Adlershof erwartet Besucher wieder ein umfangreiches und unterhaltsames Programm. Passend zum Jahr des Lichts stehen Themen rund um Energie und Licht besonders im Fokus. Das fängt bei den Stationen der digitalen Schnitzeljagd an, geht über Vorträge zur „Dunklen Energie und der Expansion des Universums“, Licht-Spiele, Laserexperimente und mündet in einem großen Feuerwerk mit Lasershow.
Zu den Programmhöhepunkten gehören wieder die Shows der deutschlandweit bekannten „Physikanten“. Mit ihrem Physikprogramm vermitteln sie Spaß an und mit Wissenschaft für Groß und Klein. Das junge Publikum trainiert derweil beim Kinder-Science-Slam die Lachmuskeln. Lichtgestalten spielen eine Partie Laserschach.

Aktiv einbringen können sich Besucher auch bei den zahlreichen Mitmachexperimenten. Beispielsweise gilt es, eine Ampel zu steuern, Flüssigkeiten in der Hand tanzen zu lassen, per Laser Musik zu senden und den Klang zu verändern oder in die Fluoreszenzphänomene, eine unsichtbare Welt für das menschliche Auge, einzutauchen.

Das vollständige Adlershofer Programm 2015 steht unter: www.LNDW.adlershof.de

Der Wissenschafts- und Technologiestandort Berlin Adlershof zählt mit über 1.000 zukunftsorientierten Unternehmen, zehn außeruniversitären Forschungseinrichtungen und sechs mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin zu den größten seiner Art in Deutschland. Technologieschwerpunkte sind  IT und Medien, Photonik und Optik, Erneuerbare Energien und Photovoltaik, Mikrosysteme und Materialien, Biotechnologie und Umwelt.

Kontakt

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Kommunikation
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Phone:       030 / 6392-2283
Fax:               030 / 6392-2236
Email: salmon@wista.de
www.adlershof.de

Lange Nacht der Wissenschaften

Meldungen dazu

  • Dancefloor zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin Adlershof. Bild: WISTA

    Ein Tanzboden, der Strom erzeugt, gastiert zur Klügsten Nacht in Adlershof

    Energy Dancefloor bei der LNdW am 13. Juni 2015
  • Science Slam Berlin Adlershof. Bild: © WISTA

    Bühne frei für Deutschlands Slammer-Elite

    Adlershofer Science Slam zur Klügsten Nacht des Jahres
  • Bild: © WISTA

    Lange Nacht am klügsten Ort

    Am 13. Juni von 17.00 bis 24.00 Uhr ist es wieder soweit in Adlershof, Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo