• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
13. Februar 2018

Mit Laser und KI ist Magnosco dem Hautkrebs auf der Spur

Adlershofer Start-up entwickelt neuartiges Hautkrebsdiagnosegerät

© Magnosco
Eine schnelle Diagnose von schwarzem Hautkrebs ermöglicht das Medizingerät des Adlershofer Start-ups Magnosco. © Magnosco

In der Justus-von-Liebig-Straße in Adlershof sitzt Inga Bergen, Geschäftsführerin von Magnosco, mit ihrem Team aus Wissenschaftlern und Technik-Experten. 2014 gegründet hat das Unternehmen erst im Dezember letzten Jahres erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde mit 2 Millionen Euro abgeschlossen. Geld, das – wie die Gründerin im Interview mit Gründerszene verlauten lässt – in die weitere Optimierung des Analysegeräts fließen wird.

Die neue Technologie ermöglicht es, schwarzen Hautkrebs innerhalb von Minuten zu analysieren. Er wird per Lasertechnologie sichtbar gemacht und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz innerhalb kürzester Zeit ausgewertet. Die klinische Verlässlichkeit des Verfahrens wurde in einer dreijährigen Testphase in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und den Universitätskliniken Tübingen und Heidelberg bestätigt. Mit dem Magnosco-Gerät kann die Diagnose des Arztes unterstützt werden und unnötige Entfernungen von Hautveränderungen können vermieden werden.

In Zukunft möchte das Start-up auch eine Smartphone-App für Patienten anbieten.

Interview vom 13.02. auf Gründerszene.de

15 Fragen an Inga Bergen auf ds (deutsche startups)

Außeruniversitäre Forschung Gründungen Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Verleihung German Medical Award © Magnosco

    Magnosco gewinnt German Medical Award

    Mit seinem smarten Dermatoskop für die Hautkrebsdiagnostik konnte das Unternehmen die Jury überzeugen
  • Sebastian Ahlberg, magnosco © WISTA Management GmbH

    Der Hautkrebsfahnder

    Sebastian Ahlberg arbeitet in Adlershof an einer verbesserten Diagnostik
  • Dr. Sebastian Ahlberg und Thomas Diepold von Magnosco. Foto: © KfW

    Nichtinvasive Frühdiagnose von schwarzem Hautkrebs

    Adlershofer Magnosco ist Berliner Landessieger im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen
  • Inga Bergen, magnosco.  Bild: © Adlershof Journal

    Erst durchhalten, dann hochschalten

    Wie Adlershofer die Durststrecke bis zur Medizinproduktezulassung meistern
  • Bild: © LTB Lasertechnik Berlin GmbH

    Früherkennung des schwarzen Hautkrebses erfolgreich getestet

    Völlig neue Methode zur sicheren Diagnose / Vermeidung unnötiger Gewebeentnahmen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Magnosco GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo