• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
05. Oktober 2018

Neue Azubis bei InSystems Automation

"Adlershof ist Zukunft!“ - finden Martin und Rico

Azubis Insystems Adlershof. Bild: Insystems
In die Insystems-Familie sind die neuen Azubis längst aufgenommen. Bild: Insystems

Vor gut einem Monat haben Martin und Rico ihre Ausbildung bei InSystems begonnen: Martin, Quereinsteiger von der TU Dresden, hat sich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden, sein neuer Kollege Rico, Abiturient, wiederum für den neuen Ausbildungsberuf als Kaufmann im E-Commerce. Beide verbindet eine große Neugier für Technik und die Beobachtung, schnell in der InSystems-Familie aufgenommen worden zu sein. Wer Martin und Rico sind, schildern wir im Folgenden in zwei kurzen Portraits.

Frühaufsteher Martin zieht die Ausbildung einem Studium vor
An das Frühaufstehen seit nunmehr vier Wochen hat sich Martin schnell gewöhnt. Bereits in der Schulzeit und später im Studium musste er beizeiten die Wohnung verlassen. Martin wuchs an der Stadtgrenze im Norden Berlins (in Glienicke) auf und entschied sich nach dem Abitur zunächst für ein Diplomstudium an der Technischen Universität (TU) Dresden im Bereich Mechatronik. Nach zwei Semestern hat er für sich festgestellt, dass ihn das Studium auf die Dauer nicht glücklich machen würde: „Mir hat vor allem der Praxisbezug gefehlt“, kommentiert Martin seine Entscheidung. „Und um nicht länger zu warten, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und mir einen Ausbildungsplatz gesucht. Ich freue mich, dass es bei InSystems geklappt hat.“

Martin: „Das Studium zu beenden, war eine meiner besten Entscheidungen“
Martin hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann gewählt. Die duale Ausbildung sieht vor, dass er an zwei Tagen die Woche die Berufsschule Leopold-Ullstein-Schule in Wilmersdorf besucht, die anderen Wochentage in Adlershof ist. Rückblickend auf die ersten vier Wochen im Unternehmen bemerkt er: „Ich habe inzwischen einen routinierten Tagesablauf, kann Vieles selbständig erledigen und werde mit spannenden Aufgaben betraut. So durfte ich neulich die Marketing-Abteilung bei einer umfangreichen Recherche zu spanischen Universitäten und Fachhochschulen unterstützen. Es war meine beste Entscheidung bisher im Leben, das Studium für die Ausbildung eingetauscht zu haben.“

Rico ist Pionier im neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/-Frau im E-Commerce
Rico gehört zu den Pionieren, die in diesem Jahr mit dem neuen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce beginnen. Die Nachfrage für diesen neuen Ausbildungsberuf war überraschend groß. Zumindest hatten die Berliner Berufsschulen nicht damit gerechnet und mussten zwei weitere Klassen eröffnen. Rico hat vor kurzem sein Abitur beendet und spielt in seiner Freizeit sehr gern anspruchsvolle Videospiele und beschäftigt sich viel mit der englischen Sprache. Dies erklärt vermutlich auch, warum er sich kurzfristig im Bewerbungsgespräch für diesen Ausbildungsberuf entschied, nachdem er von dem neuen Berufsbild erfahren hatte. Ursprünglich hatte er sich wie Martin auf die Ausbildung des Industriekaufmanns beworben. Im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce ist eine hohe Online Affinität Voraussetzung. In der dreijährigen Ausbildung erlernt er wichtige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Marketing, Vertrieb und Recht für den Online Handel. Bei InSystems arbeitet er im Online-Shop in der Kekuléstraße. Vormittags steht für gewöhnlich zunächst der Wareneingang an. Danach gibt es jede Menge andere Aufgaben, so zum Beispiel Recherchen zu Änderungen geltender Verordnungen. „Jeden Tag kommt eine neue Aufgabe dazu. Demnächst kümmere ich mich um den telefonischen Kundenkontakt mit unseren nationalen wie internationalen Kunden.“

Martin und Rico sind sich einig: „Wir fühlen uns im Team aufgenommen und sind vom kollegialen Umgang der Mitarbeiter angetan. Wir finden es positiv überrascht, wie gut alle Kollegen miteinander auskommen, egal welchen Hintergrund er oder sie haben. Und auch die Gegend hier ist klasse: Adlershof ist Zukunft!“

Wir begrüßen Martin und Rico herzlich in unserem Team und wünschen ihnen für ihre Ausbildung in den nächsten Jahren viel Erfolg! Wer genau wie die Beiden Lust auf eine Ausbildung in der Industrie hat, der kann sich gern für das nächste Ausbildungsjahr 2019 bei InSystems bewerben.

 

Kontakt:

InSystems Automation GmbH
Wagner-Régeny-Straße 16
12489 Berlin
+49 30 6392-2510
info(at)insystems.de
www.insystems.de

 

Kinder und Jugend Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Shop-Team © ASTI InSystems

    10 Jahre Online-Shop von ASTI InSystems

    Adlershofer Unternehmen verkauft Komponenten und Ersatzteile für Maschinenbau und Automatisierungsprojekte im eigenen Online-Shop
  • Bild: InSystems

    Adlershofer Robotik-Hersteller InSystems Automation feiert Premiere eines neuartigen Transportroboters

    Nach zwei Jahren Arbeit ist der proANT 016 AGV Stacklifter bereit für die ersten Kunden
  • Bild: InSystems

    InSystems fördert Nachwuchs mit Deutschlandstipendium

    HTW-Ingenieurinformatikstudent Ingo Apel erweckte alte DDR-Roboter und damit die Aufmerksamkeit der Adlershofer Automatisierungsfirma
  • proANT Logo, Bild: InSystems

    InSystems investiert am Standort Adlershof

    1,2 Mio. Euro für Weiterentwicklung, Produktion und Vermarktung der Transportroboter-Technologie
  • Bild: InSystems Automation

    Gregor Gysi besuchte Adlershofer Roboterfirma InSystems

    Gedankenaustausch zu künstlicher Intelligenz, Zukunft der Arbeit und bedingungslosem Grundeinkommen

Verknüpfte Einrichtungen

  • ASTI Mobile Robotics GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo