• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
14. Februar 2022

Neue Lebensräume für Zauneidechsen und Brutvögel

Im Landschaftspark Johannisthal werden im Laufe des Jahres Eiablage-, Sonnen-, Brut-, Nahrungs- sowie Versteckplätze angelegt

Bild: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Bild: Bezirksamt Treptow-Köpenick

Im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung einer Gemeinschaftsschule am Eisenhutweg (Bebauungsplan XV-68bb-1), von Wohnungen, einer Kindertagesstätte und Gewerbeeinheiten im Bereich Segelfliegerdamm/ Groß-Berliner Damm (Bebauungsplan 9-15a) sowie der Schaffung von Gewerbeflächen am Eisenhutweg (Bebauungsplan XV-58bb-1) werden im Landschaftspark Johannisthal als notwendige Ausgleichsmaßnahmen zusätzliche Habitate für Zauneidechsen und Brutvögel angelegt.

Zunächst ist von etwa Mitte Februar 2022 bis Ende März 2022 die Einrichtung einer temporären Baustraße auf vorhandenen Gehwegen zwischen der Gerhard-Sedlmayr-Straße und der Westfuge bzw. zwischen der südlichen Hermann-Dorner-Allee und der Südfuge erforderlich. In dieser Zeit sind in den dortigen Bereichen die Geh- und Radwege gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Im März 2022 werden auf Flächen in der Südfuge und in der Westfuge mithilfe von Strukturanreicherungen aus Sand und Astholz Ersatzflächen für Zauneidechsen als Eiablage-, Sonnen- sowie Versteckplätze geschaffen. Diese Flächen werden mit einem Reptilienschutzzaun und einem Wildschutzzaun umfriedet, um die hier einzusetzenden Zauneidechsen vor Hunden und anderen Prädatoren zu schützen.

Im April 2022 erfolgt in beiden genannten Flächen des Landschaftsparks die Pflanzung von Sträuchern und die Ansaat von Hochstaudenfluren, die als Brut- und Nahrungsplätze für Vogelarten wie Bluthänfling, Fitis, Neuntöter, Sumpfrohrsänger und Grünspecht geeignet sind. Weiterhin geplant ist im Herbst 2022 das Anbringen von Nistkästen für Fledermäuse und Vögel, über das separat berichtet wird.

 

Kontakt:

Bezirksamt Treptow-Köpenick
Pressestelle
Rudower Chaussee 4
12489 Berlin
030 90297 2303
presse(at)ba-tk.berlin.de
www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/

 

Pressemitteilung des Bezirksamts Berlin Treptow-Köpenick vom 14.02.2022

Kiez Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Feierliche Vorstellung der neuen Quartiers-Dachmarke © BAUWERT AG / Maren Schulz

    Neues Quartier am Segelfliegerdamm in Johannisthal/Adlershof

    1.800 Wohnungen, zwei Kitas, ein Stadtteilzentrum sowie 153.000 m² Gewerbeflächen entstehen
  • Menschengruppe bei der Grundsteinlegung © HOWOGE / Schnitger

    Grundsteinlegung für größte Schule der Berliner Schulbauoffensive

    HOWOGE errichtet Gemeinschaftsschule für mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche in Johannisthal/Adlershof
  • Zauneidechsen © UNB

    Neue Mitbewohner im Landschaftspark

    Zauneidechsen-Umsetzung als Ausgleichsmaßnahme für ein neues Stadtquartier im Entwicklungsbereich
  • Katharina-Boll-Dornberger-Straße © WISTA Management GmbH

    Ein Ort zum Wohlfühlen

    Über den aktuellen Stand des Wohnungsbaus in der Wissenschaftsstadt Adlershof und die weiteren Planungen
  • Forum Gemeinschaftsschule Adlershof © AFF Architekten Berlin

    Der Raum als dritter Lehrer

    Die neue Gemeinschaftsschule Adlershof an der Hermann-Dorner-Allee wird als Compartment-Schule errichtet, bei der die Architektur Teil des Lernkonzepts ist
  • Luftbild Geltungsbereich des B-Plans 9-15a © WISTA.Plan GmbH

    Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“

    Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a
  • Luftbild B-Plan 9-17 VE. Quelle: Geoportal Berlin

    Am Eisenhutweg sollen 570 Wohn­einheiten und eine Kita mit 80 Plätzen entstehen

    Öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs (Neues Wohnen am Eisenhutweg) vom 12.1. bis 12.02.2021
  • Gemeinschaftsschule © AFF Architekten Berlin

    Vergabeverfahren der HOWOGE zum Neubau der Gemeinschaftsschule Adlershof ist entschieden

    Bis zum Schuljahr 2026/2027 werden an der Hermann-Dorner-Allee/Eisenhutweg 1.332 neue Schulplätze in den Jahrgangsstufen 1-13 entstehen
  • Karte: Umleitung Baustellenumschließung im Landschaftspark Johannisthal. Bild: BA Treptow-Köpenick

    Erdarbeiten im Landschaftspark „Ehemaliges Flugfeld Johannisthal“

    Austausch des Bodens in der Westfuge soll die Biodiversität fördern
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo