• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
24. Juni 2022

Neue Mitbewohner im Landschaftspark

Zauneidechsen-Umsetzung als Ausgleichsmaßnahme für ein neues Stadtquartier im Entwicklungsbereich

Zauneidechsen © UNB
© UNB

Die Planungen für das neue Stadtquartier auf den Flächen des ehemaligen „VEB Kühlautomat“ im Bereich Segelfliegerdamm/Groß-Berliner Damm schreiten voran. Der Bebauungsplan 9-15a ist in Aufstellung und sieht die Errichtung von rund 1.800 Wohnungen, Kindertagesstätten und Gewerbeeinheiten vor.

Durch jahrzehntelanges Brachliegen begünstigt, ist die Fläche momentan auch Lebensraum von Zauneidechsen. Um die geschützte Art zu erhalten und um das Gelände – zunächst durch bauvorbereitende Abbruch- und Entsiegelungsmaßnahmen – als neues Stadtquartier entwickeln zu können, werden die Zauneidechsen nun in den nahen Landschaftspark umgesetzt. Um dabei die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten, werden sie äußerst schonend überwiegend von Hand gefangen und unmittelbar in die neuen Habitate eingesetzt.

Die Ersatzlebensräume wurden in den letzten Monaten im westlichen Teil des Landschaftsparks Johannisthal als notwendiger Ausgleich angelegt und mit einem Wildschutzzaun eingefriedet. Dieser ist erforderlich, um die Habitate vor freilaufenden Tieren, insbesondere vor Hunden, zu schützen. Mittlerweile sind die Habitate so weit entwickelt, dass sie den Zauneidechsen ein neues Zuhause bieten können.

  • Weitere Informationen zum Landschaftspark
Bauprojekte Kiez Kultur und Leben WISTA.Plan

Meldungen dazu

  • Feierliche Vorstellung der neuen Quartiers-Dachmarke © BAUWERT AG / Maren Schulz

    Neues Quartier am Segelfliegerdamm in Johannisthal/Adlershof

    1.800 Wohnungen, zwei Kitas, ein Stadtteilzentrum sowie 153.000 m² Gewerbeflächen entstehen
  • Screenshot YouTube

    Vorstellung der Entwürfe für das Stadtquartier am Segelfliegerdamm

    Am 15.05.2023 findet die Sitzung des Baukollegiums zum Kooperativen Qualifizierungsverfahren statt
  • Bild: Bezirksamt Treptow-Köpenick

    Neue Lebensräume für Zauneidechsen und Brutvögel

    Im Landschaftspark Johannisthal werden im Laufe des Jahres Eiablage-, Sonnen-, Brut-, Nahrungs- sowie Versteckplätze angelegt

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo