• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
24. April 2020

Peptide von JPT machen Wirkung eines COVID-19-Impfstoffs sichtbar

Erste klinische Prüfungen eines Corona-Impfstoffes in Deutschland genehmigt / Adlershofer Unternehmen maßgeblich beteiligt

JPT Peptide Technologies GmbH, Peptidsynthese © WISTA
Mitarbeiter der JPT Peptide Technologies GmbH bei der Peptidsynthese. Archivbild © WISTA Management GmbH

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat am 22.04.2020 erstmals in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines Impfstoff-Kandidaten gegen das neuartige Coronavirus erteilt. Lt. „Süddeutscher Zeitung“ erhält das Mainzer Unternehmen BioNTech SE die Genehmigung, seinen Wirkstoff zu testen. Es soll Tests an rund 200 gesunden Freiwilligen geben. Weltweit laufen bereits vier Studien, wie „SWR aktuell“ berichtete.

Der Impfstoff soll das menschliche Immunsystem anregen, Antikörper zu produzieren, die eine Infektion mit SARS-CoV-2-Erregern verhindern. Die Stimulation des Immunsystems wird in der Studie gemessen und über ihren Verlauf verfolgt. Hierbei fällt der JPT Peptide Technologies GmbH, einem Tochterunternehmen der BioNTech SE, eine entscheidende Rolle zu. Die in Berlin Adlershof ansässige JPT stellt Peptide her, maßgeschneiderte chemische Substanzen, mit denen die Stimulation des Immunsystems der freiwilligen Testpersonen untersucht werden kann. „Die JPT macht die Immunantwort mit seinen Produkten sichtbar“, so Geschäftsführer Holger Wenschuh gegenüber der „Berliner Morgenpost“ (Artikel kostenpflichtig).

JPT hat bereits Anfang Februar 2020 seine Forschungs- und Produktionsressourcen gebündelt, um die Peptide Kliniken, biomedizinischen Forschungseinrichtungen und Pharmafirmen zugänglich zu machen. Mittlerweile ist rund die Hälfte der Produktionskapazität bei JPT auf die Nachfrage der Impfstoff-Entwickler ausgerichtet.

www.jpt.com/indications/sarscov2
 

Weitere Informationen:

JPT Peptide Technologies GmbH
Volmerstraße 5, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-5500
E-Mail: info(at)jpt.com
www.jpt.com
twitter.com/jpt_peptides

Biotechnologie / Umwelt Corona

Meldungen dazu

  • JPT-Geschäftsführer Aurélien Claeyssen

    Magnete für kluge Köpfe

    Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind
  • Bild: © WISTA Management GmbH

    UPDATE 3: Adlershofer Lösungen im Kampf gegen Corona

    Desinfektionsroboter, Proteine, Peptide und Testverfahren
  • Bild: © Adlershof Special

    Diagnose: Erschöpfung

    Adlershofer JPT Peptide Technologies und Charité entwickeln Biomarker-Test
  • Bild: © Adlershof Special

    Gezielte Fahndung nach Medikamenten von Morgen

Verknüpfte Einrichtungen

  • JPT Peptide Technologies GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo