• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
21. Oktober 2016

PicoQuant – Seit 20 Jahren am Puls der Photonen

Unternehmen feiert 20 Jahre Exzellenz in zeitaufgelöster optischer Messtechnik

Während der Jubiläumsfeier bedankt sich Rainer Erdmann, Geschäftsführer und einer Gründer der Firma PicoQuant bei Partnern, Kunden, Mitarbeitern und seiner Familie. Bild: PicoQuant
Während der Jubiläumsfeier bedankt sich Rainer Erdmann, Geschäftsführer und einer Gründer der Firma PicoQuant bei Partnern, Kunden, Mitarbeitern und seiner Familie. Bild: PicoQuant

Im Jahr 1996 setzten sich vier junge Berliner Wissenschaftler und Ingenieure das Ziel, optische Messinstrumente von Wissenschaftlern für Wissenschaftler zu entwickeln und gründeten die Firma PicoQuant. Dank der Gründungsförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi, „futour“), das Bundesminis­terium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Investitionsbank Berlin (IBB), konnte PicoQuant die Weichen für ihre nun mehr 20-jährige Erfolgsgeschichte legen und zahlreiche hoch qualifizierte, langfristig angelegte Arbeitsplätze am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin-Adlershof erschaffen.

„Damals wie heute konzentrieren wir uns bei PicoQuant darauf, den weltweiten Kunden aus dem wissenschaftlichen Forschungsbereich, innovative und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten“, erläutert Rainer Erdmann, Geschäftsführer und einer der vier Gründer. Diesem Anspruch treu bleibend, hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer auf dem Gebiet der zeitaufgelösten optischen Messtechnik entwickelt. Das Produktportfolio deckt hierfür einen sehr weiten Bereich ab, der von gepulsten Diodenlasern und LEDs über zeitaufgelöste Messelektronik zum Nachweis einzelner Photonen bis hin zu Fluoreszenz-Spektrometern und konfokalen sowie super-auflösenden Mikroskopen reicht.

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wird bei PicoQuant groß geschrieben und spiegelt sich in den jährlichen durchgeführten Kursen zu zeitaufgelöster Mikroskopie und Spektroskopie, sowie der führenden internationalen Konferenz zum Thema Einzelmoleküldetektion wieder. Die international exzellent besetzte Sprecher-Riege dieser Konferenz erreichte einen Höhepunkt in 2014, als die Nobelpreisträger Prof. Stefan W. Hell und Prof. W. E. Moerner Plenarvorträge zur ihren bahnbrechenden Arbeiten hielten.

Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und soziales Engagement zu zeigen sind eine weitere Herzensangelegenheit des Unternehmens. So wurde in diesem Jubiläumsjahr eine Spendenaktion initiiert, welche die Finanzierung einer Promotionsstelle an der Universität Würzburg zur Erforschung der Spinalen Muskelatrophie (SMA) einer genetischen, noch nicht heilbaren Kinderkrankheit zum Ziel hat.

Am 7. Oktober 2016 feierte die Firma PicoQuant ihr Jubiläum im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung, zu der enge Kooperationspartner sowie Kunden aus Wissenschaft und Wirtschaft, Vertreter von Dienstleistern und Lieferanten, sowie die Mitarbeiter und deren Familien eingeladen waren. Neben dem Auftritt der spontan für die Feier gebildeten Firmenband war die Videobotschaft des Nobelpreisträgers W. E. Moerner ein weiterer Höhepunkt des Abends. Der Wissenschaftler dankte PicoQuant für die langjährige Zusammenarbeit und gratulierte zum Jubiläum.

PicoQuant dankt der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) sowie der WISTA-Management GmbH für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den vergangenen 20 Jahren und blickt dank solider langfristiger Auftragslage optimistisch in die Zukunft.

Über PicoQuant

PicoQuant wurde 1996 mit Sitz im Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Berlin-Adlershof gegründet und ist im Bereich der optoelektronischen Forschung und Entwicklung tätig. Das Unternehmen ist führend auf dem Gebiet der Einzelphotonenzählung und deren Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst gepulste Diodenlaser und LEDs, Messsysteme für die Einzelphotonenzählung, Fluoreszenz-Lebenszeit-Spektrometer sowie zeitaufgelöste konfokale Mikroskope. PicoQuant beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter. Seit April 2008 erfolgt der Vertrieb und Support in Nordamerika durch PicoQuant Photonics North America Inc.

Kontakt:

Nicole Saritas
Marketing
Tel.: +49 30 6392-6942
E-Mail: mkt(at)picoquant.com

www.picoquant.com

 

Jubiläen / Historisches Ausgezeichnet! Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Donation handover to Straßenkinder e. V. © PicoQuant

    25 years of PicoQuant, specialist for photonic components and instrumentation

    A look back on becoming market leader in time-resolved optical measurements while not forgetting social responsibility
  • Reiner Erdmann, Geschäftsführer von PicoQuant. Bild: PicoQuant

    Führung von wissenschaftlichen Mitarbeitern im Unternehmen

    Ein Interview mit Rainer Erdmann, Geschäftsführer von PicoQuant
  • Hybrid photomultiplier detector. Credit: PicoQuant

    PicoQuant expands its hybrid photomultiplier detector line-up

    Two new models from the PMA Hybrid Series cover broad spectral ranges with excellent detection efficiency
  • Nils Kirstaedter, Lumics GmbH, Uwe Ortmann und Rainer Erdmann, PicoQuant GmbH. Bild: © Adlershof Journal

    Best of Berlin + Brandenburg

    PicoQuant und Lumics zählen zu den innovativsten Unternehmen 2014
  • Uwe Ortmann ist Vertriebsleiter der PicoQuant GmbH. Bild: © Adlershof Special

    Die Photonenzähler

    Bei PicoQuant steht das Einzelmolekül im Fokus
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo