• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
02. Mai 2016

Revolutionäre Röntgenquellenforschung in Adlershof

Versuchsanlage bERLinPro soll als Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung entstehen

Foto: Helmholtz Zentrum Berlin
Foto: Helmholtz Zentrum Berlin

Mit brillantem Röntgenlicht aus Teilchenbeschleunigern werden winzigste Strukturen erforscht. Der Stromverbrauch dieser Strahlungsquellen ist enorm. In Adlershof entsteht eine Versuchsanlage, die einen großen Teil der eingespeisten Energie rückgewinnen können soll und damit die Forschung revolutionieren würde.

Lesen Sie mehr zu Sinn und Zweck der Anlage bei Welt-Online.

Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Photokathode. Copyright: J. Kühn/HZB

    Photokathode mit hoher Quanteneffizienz für bERLinPro

    Ein Team am HZB hat den Herstellungsprozess von Photokathoden optimiert
  • Blick ins Labor, in dem die Komponenten der Elektronenquelle getestet werden. Bild: © Adlershof Journal. Bild: HZB

    Meilenstein erreicht: Erster Strahl aus der Elektronenquelle für bERLinPro

    Komponenten für Linearbeschleuniger wurden erfolgreich getestet
  • Foto: HZB/J. Bierbaum

    Stickstofftank für Beschleu­niger­projekt bERLinPro in Adlershof aufgestellt

  • Fotos: HZB/S.Zerbe

    Richtfest für neue Beschleunigerhalle des HZB

    bERLinPro Rohbau der Testanlage eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung steht.
  • Spatenstich für die neue Beschleunigerhalle von bERLinPro. V.l.n.r: Jens Knobloch, Thomas Frederking, Anke Kaysser-Pyzalla, Andreas Jankowiak, Constanze Tibes (Foto: Silvia Zerbe/HZB)

    Rohbauarbeiten für Beschleunigerhalle am HZB beginnen

    Spatenstich für eine Testanlage eines Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung (ERL)
  • Neuer Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung in Adlershof

    Spatenstich für die Beschleunigerhalle bERLinPro am 10. September 2015
  • 3D-Modell der Beschleunigerhalle für bERLinPro. Bild: HZB

    Baubeginn für Beschleunigerhalle bERLinPro am Helmholtz-Zentrum Berlin

    In Adlershof entsteht ein neuer Linearbeschleuniger mit Energierückgewinnung

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo