• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
05. Juli 2024

Technologiepark Adlershof bekennt sich zu Weltoffenheit und Toleranz

Große On- und Offline-Kampagne mit Bannern und Plakaten gestartet

35.000 Menschen, 35.000 Geschichten. Ein Ziel: Weltoffen die Zukunft gestalten.

Die WISTA Management GmbH (WISTA), Betreiberin des Technologieparks Adlershof, hat eine Standortkampagne für Weltoffenheit und Toleranz initiiert, welche nun gestartet ist. Gemeinsam mit Standortpartnern – Unternehmen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen – setzt die WISTA ein klares Zeichen dafür, dass Vielfalt eine Stärke des Technologieparks und die Basis seines Erfolgs ist. Die Initiative ist auch eine Reaktion auf die Tendenzen zur Abschottung und Diskriminierung, die in den letzten Monaten in Teilen der europäischen Gesellschaft vermehrt zum Vorschein kamen. Auf großflächigen Bannern und Plakaten sowie online wird auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

Zu den ersten unterstützenden Einrichtungen zählen die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Hochfrequenztechnik, das Forschungsnetzwerk IGAFA e.V., der Forschungsverbund Berlin e.V., das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, das Reiner Lemoine Institut (RLI) und die BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin.

Im Technologiepark Adlershof, Deutschlands größtem und erfolgreichsten Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größtem Medienstandort, sind mehr als 1.300 Unternehmen und 18 wissenschaftliche Einrichtungen mit rund 28.000 Beschäftigten aus mehr als 50 Ländern tätig. Hinzu kommen rund 6.500 Studierende.

“Sie alle sind verschieden, egal ob es dabei um Religionen, Herkunftsländer, Berufslaufbahnen, Weltanschauungen oder Talente geht. Die Vielfalt der hier arbeitenden, studierenden, forschenden, lebenden Menschen ist inspirierend. Vielleicht ist dies der wichtigste wirtschaftliche Erfolgsfaktor des Technologieparks Adlershof”, erläutert WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann die Idee hinter der Kampagne.

Und weiter: “Wir wollen damit allen Menschen am Standort, aber auch darüber hinaus zeigen: In Adlershof ist jeder willkommen, der tolerant ist, demokratische Werte schätzt und sich einbringen will. Uns alle hier eint die Begeisterung für Wissenschaft und die Motivation, mit ihr Lösungen für die großen Herausforderungen, vor denen die Welt steht, zu suchen. Jede/-r einzelne bringt seine eigenen Fähigkeiten und Perspektiven ein, wenn es darum geht, Produkte zu entwickeln, Phänomene zu erforschen und Probleme zu lösen. Wir fokussieren uns auf das, was uns verbindet, gemeinsam können wir viel erreichen. Wir brauchen eine starke Gemeinschaft und kein Gegeneinander. Dafür soll die Kampagne auch äußerlich und für alle sichtbar ein Zeichen setzen. In Adlershof ist kein Platz für Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung.”

“Diversität ist Teil unserer RLI-Identität und Werte, die durch alle Menschen am Institut geformt werden. Wir haben das in unserer RLI-Charta festgehalten. Aktuell ist es wichtig, mehr zu tun, um die Themen Vielfalt und Toleranz zu stärken und etwas gegen Diskriminierung zu unternehmen. Dieses Jahr haben wir zum Beispiel unseren Artikel 7 ‘Nein zu Rassismus und Diskriminierung’ präzisiert und unterstützen gerne diese wichtige Initiative in Adlershof”, so Dr. Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts (RLI).

Über den Technologiepark Adlershof:

Der Technologiepark Adlershof im Südosten Berlins ist der größte seiner Art in Deutschland und mit mehr als 1.300 Unternehmen eine der besten Adressen für Hochtechnologie – national wie international. Mit zusätzlich elf außeruniversitären Forschungsinstituten und sieben wissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin bietet Berlin Adlershof ein ideales Betätigungsfeld für kluge Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die WISTA Management GmbH, Entwickler und Betreiber des Wissenschafts- und Technologieparks, unterstützt technologieorientierte Unternehmen und Einrichtungen dabei, durch innovative Produkte und Leistungen zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen. Hier entsteht und wächst im direkten Umfeld zur Wissenschaft eine neue wissensbasierte Industrie, die der deutschen Hauptstadt im Wesentlichen eine wirtschaftliche Dynamik verleiht und gute Arbeitsplätze schafft.

 

Zur Webseite der Kampagne und zum Download des Kampagnenmotivs.

Kontakt:

Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin
WISTA Management GmbH
+49 30 6392-2191
cindy.boehme(at)wista.de

 

Pressemitteilung WISTA Management GmbH vom 08.07.2024

Außeruniversitäre Forschung Diversität Pressemitteilungen Talente Unternehmenskultur Verantwortung WISTA Zukunftsorte

Meldungen dazu

  • Claudia Eggert, BAM

    Vielfalt gewinnt

    Berlin gilt als herausragender internationaler Technologiestandort. Wie lässt sich dieser Ruf, lassen sich Offenheit und Diversität bewahren?
  • Gruppenfoto mit Charta der Vielfalt © FV Berlin

    Forschungsverbund Berlin unterzeichnet Charta der Vielfalt

    Die Einrichtung setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein
  • Roland Sillmann (WISTA) und Riccardo Nadalini (Azimut Space) © FluxFM

    „Weiß der Adler“-Special zu Weltoffenheit und Toleranz

    Roland Sillmann (WISTA) und Riccardo Nadalini (Azimut Space) sprechen im FluxFM-Interview über die Willkommens-Kampagne im Technologiepark Adlershof
  • Fotos vom Adlershofer Jahresempfang 2024

    400 Gäste beim Adlershofer Jahresempfang 2024

    Motto des Abends: "Weltoffen Zukunft gestalten"
  • WISTA-Personalleiterin Bessie Fischer-Bohn

    Recap Diversity Festival 2024

    7 Takeaways von Initiatorin Bessie Fischer-Bohn
  • „Weiß der Adler“: Inklusion und Diversität in der Wissenschaft

    Vom Wandel der Unternehmenskultur
  • B. Fischer-Bohn und R. Sillmann beim Diversity Festival Adlershof

    Wie gelingen Gerechtigkeit, Teilhabe und wirtschaftlicher Erfolg?

    Positive Resonanz auf erstes Adlershofer Diversity Festival im Technologiepark
  • „Jeder Mensch zählt“

    WISTA steht für vielfältige Arbeitswelt und feiert Diversität
  • Illustration Vielfalt

    Wie wird Vielfalt zum Unternehmenswert?

    Interview mit Bessie Fischer-Bohn, Personalleiterin bei WISTA Management GmbH

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II
  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • Forschungsverbund Berlin e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo