• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
14. November 2014

Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht?

Das zweite Adlershofer Forschungsforum im Rückblick

Die Gewinnerin der AFF-Posterschau Bita Rezania vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und SALSA-Fellow. Bild: IGAFA
Die Gewinnerin der AFF-Posterschau Bita Rezania vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und SALSA-Fellow. Bild: IGAFA

Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht? Wie erfahren die hier ansässigen wissenschaftlichen Einrichtungen und Firmen, was in den Laboren ihrer Nachbarn geforscht wird? Ganz einfach: indem man sich darüber unterhält.
Genau zu diesem Zwecke fand am 11. November 2014 im Erwin-Schrödinger-Zentrum bereits zum zweiten Mal das Adlershofer Forschungsforum (AFF) statt.

Bei drei Workshops mit je drei Kurzvorträgen, einem Vortrag zu „Open Innovation in der Praxis“ und einer Posterschau mit 33 Postern von Nachwuchswissenschaftlern aus Adlershof hatten etwa 140 Wissenschaftler, Studenten sowie einiger Unternehmer reichlich Gelegenheit, sich schwerpunktmäßig über die Forschungsthemen „Big Data“, „Hybridmaterialien“ und „Grenzflächen“ auszutauschen.

Besonders der von Prof. Ulf Leser vom Institut für Informatik der Humboldt-Universität (HU) und Prof. Gerhard Ulm von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) moderierte Workshop zu „Big Data“ war dabei ein Publikumsrenner. Hier wurde ausführlich und sehr engagiert darüber diskutiert, wie man der immer größeren Datenmenge, die moderne Messverfahren liefern, Herr werden könne. Unumgänglich sei dazu eben der Blick über den Tellerrand und das Gespräch mit Wissenschaftlern in Nachbardisziplinen, unterstrich Prof. Ulrich Panne, Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Vorstand der IGAFA, und bekräftigte damit noch einmal das Anliegen des AFF.

Auch die Posterschau, die passend zum Beginn der fünften Jahreszeit pünktlich um 11:11 Uhr mit Pfannkuchen eröffnet wurde, erfreute sich großen Interesses. Eifrig sah man in den beiden Sessions zwischen den Workshops die Aussteller mit gestandenen Wissenschaftlern aber auch mit Studierende und anderen Ausstellern diskutieren, galt es doch auch, den mit 500 Euro dotierten Preis für das beste Poster zu ergattern.

Am besten gefiel der Jury, die sich aus den Workshopleitern zusammensetzte, am Ende das Poster „Hydration of Bilayered Graphene Oxide“ von Bita Rezania, einer jungen Physikerin aus dem Iran. Es zeigte die Ergebnisse ihrer Masterarbeit, die sie bei Prof. Jürgen Rabe vom Institut für Physik der HU angefertigt hatte.

Am Ende des Tages waren sich bei lockerem Ausklang mit Wein, Wraps und Bouletten alle einig, dass man wieder viele neue Anregungen von den „Nachbarn“ erhalten habe.

Weitere Informationen

Oliver Kurta
Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
PR/Veranstaltungsorganisation
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin

Tel.: +49 (0)30 6392-3669
Fax: +49 (0)30 6392-3584
E-Mail: kurta(at)igafa.de

www.igafa.de/aff

Außeruniversitäre Forschung Hochschulen Forschungsforum

Meldungen dazu

  • ©IGAFA/Alexander Ney

    Adlershofer Forschungsforum – voller Erfolg nach mehrjähriger Pause

    Nach pandemiebedingter Verschiebung trafen sich am 11.11.2022 rund 100 Wissenschaftler/-innen im Erwin-Schrödinger-Zentrum
  • © Wavebreakmedia Ltd_Thinkstock

    Big Data – was nun?

    Die Bewältigung der Datenflut – ein Thema beim Adlershofer Forschungsforum
  • Bild: Humboldt Zeitung

    Pläne und Ideen für Humboldts Campus Adlershof

    Wegzug der Psychologie, großer Hörsaal, neuer Sportplatz

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo