• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
15. November 2022

Adlershofer Forschungsforum – voller Erfolg nach mehrjähriger Pause

Nach pandemiebedingter Verschiebung trafen sich am 11.11.2022 rund 100 Wissenschaftler/-innen im Erwin-Schrödinger-Zentrum

  • ©IGAFA/Alexander Ney
    Von links nach rechts: Roland Sillmann (WISTA Managment GmbH), Prof. Dr. Ulrich Panne (Humboldt-Universität zu Berlin), die Gewinnerin des Posterpreis Soraya Höfs von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Prof. Dr. Christoph Schneider (Humboldt-Universität zu Berlin) und Armaghan Naghipour (Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Berlin). © IGAFA/Alexander Ney
  • ©IGAFA/Alexander Ney
    ©IGAFA/Alexander Ney
  • ©IGAFA/Alexander Ney
    ©IGAFA/Alexander Ney
  • ©IGAFA/Alexander Ney
    Keynote von Prof. Dr. Veronika Grimm (Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung). © IGAFA/Alexander Ney

Prof. Dr. Caren Tischendorf, Dekanin der Mathematischen-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), betonte schon zur Eröffnung der Veranstaltung, dass eines der Ziele sei, miteinander in Austausch zu treten und die Zusammenarbeit von HU mit der außeruniversitären Forschung zu intensivieren. So gaben dann im Verlauf des Programms Adlershofer Forschende sowie Vertreter/-innen von Technologieunternehmen aktuelle Einblicke in ihre Arbeit.

Die Keynote hielt in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, die die Bundesregierung als „Wirtschaftsweise“ bei ihren wirtschaftspolitischen Entscheidungen berät.

Der Posterpreis hat beim Adlershofer Forschungsforum Tradition und konnte in diesem Jahr einen Rekord erzielen: Rund 40 Nachwuchsforschende – so viele wie nie zuvor – beteiligten sich mit Postern zu ihren Forschungsthemen. In zwei Postersessions tauschten sich sowohl die Jurymitglieder des Posterpreises als auch Gäste rege mit dem Wissenschaftsnachwuchs aus und informierten sich über die Forschungsinhalte.

Der diesjährige Posterpreis ging an Soraya Höfs von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für ihr Poster zum Thema „Tracing toxic fumonisins“. Sie hatte im Vorfeld das von der Humboldt Graduate School angebotene professionelle Postertraining absolviert. Der Posterpreis ist mit 500 Euro dotiert.

Armaghan Naghipour, Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, rundete die Veranstaltung mit einem abschließenden Grußwort ab.

Das Adlershofer Forschungsforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Humboldt-Universität, IGAFA und WISTA Management GmbH und fand im Rahmen der „Berlin Science Week“ statt.
 

Kontakt:

Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin
+49 30 6392-2191
cindy.boehme@wista.de
www.wista.de

Hochschulen Außeruniversitäre Forschung WISTA Forschungsforum

Meldungen dazu

  • Gewinnerin des Posterpreises Juliane Scholl (BAM) in einer Menschengruppe

    Adlershofer Forschungsforum 2024: Neue Entwicklungen und strategische Impulse für den Wissenschaftsstandort

    AFF-Posterpreis ging an Juliane Scholl
  • Adlershofer Forschungsforum 2019 Posterschau © IGAFA/Matthias Brandt

    Adlershofer Forschungsforum 2019 lud zum wissen­schaft­lichen Austausch

    Standortkonferenz von HU, IGAFA und WISTA bot faszinierende Einblicke in die Highlights der Forschung
  • Vortrag des Nobelpreisträgers Prof. W.E. Moerner beim Adlershofer Forschungsforum © Matthias Brandt

    Großer Andrang beim Adlershofer Forschungsforum 2017

    Wissenschaftler und Unternehmen präsentierten aktuelle Forschungsarbeiten
  • © Wavebreakmedia Ltd_Thinkstock

    Big Data – was nun?

    Die Bewältigung der Datenflut – ein Thema beim Adlershofer Forschungsforum
  • Die Gewinnerin der AFF-Posterschau Bita Rezania vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und SALSA-Fellow. Bild: IGAFA

    Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht?

    Das zweite Adlershofer Forschungsforum im Rückblick

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • WISTA Management GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo