News aus dem CHIC
Automatische Gesichtserkennung? Aber sicher!
CHIC-Startup Pyramics UG in den ARD Tagesthemen :
Bisher war es dem Menschen vorbehalten zu erkennen, ob das Gegenüber gut oder schlecht gelaunt ist. Nun sind die Algorithmen um Mimik und Gestik computergesteuert zu interpretieren entschlüsselt. Computersysteme…
INURU GmbH und Coolar bei ZDF heute
WISTA-Gründerteams vor der Kamera auf der Cube-Tech-Fair:
Drei Tage lang trafen sich im City Cube in Berlin vom 10.05.-12.05 aus aller Welt Technikinteressierte und junge Unternehmer. Mit unter den 250 für die Messe ausgewählten Startups waren R3 Communications GmbH,…
Pyramics UG erhält den For..Net-Award 2017
Mit der Entwicklung von datenschutzkonformen IT-Innovationen setzen sie Maßstäbe:
Mit ihrem Produkt dem Pysense, ein optischer Sensor zur Erfassung von Alter, Geschlecht, Werbeinteraktionen und Emotionen von Kundenströmen heimste die Pyramics UG den Preis der Jury ein. In Pysense wird die…
COOLAR geht’s nicht
Innovation aus dem CHIC: Kühlen ohne Strom:
Von "25 Innovationen aus Deutschland, die die Welt verändern" berichtet das Handelsblatt am Sonnabend. An einer davon wird im Charlottenburger Innovations-Centrum getüftelt. Die dort ansässige Firma Coolar hat einen…
R3Coms gewinnt bei der DIN-Connect Challenge
Ihr Projekt "Wireless Safety Specification" setzte sich gegen 113 andere Ideenskizzen durch:
R3Coms, die R3 – Reliable Realtime Radio Communications GmbH, hat sich mit seinem Vorschlag für ein Förderprojekt mit Namen „Wireless Safety Specification – Maschinensicherheit im Kontext von Industrie 4.0 “ im…
Berliner Millioneninvestment in hochzuverlässige Kommunikationssysteme
Creathor Venture und IBB Beteiligungsgesellschaft investieren in R3 Communications:
Creathor Venture, eines der führenden europäischen Venture-Capital-Unternehmen, steigt zusammen mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwalteten VC Fonds Technologie Berlin als Gesellschafter bei dem Berliner…
Neues Chemielabor INKULAB für Start-ups
Einweihung auf dem Campus Charlottenburg der TU Berlin:
Am 25. Januar 2017 wurde auf dem Campus Charlottenburg der TU Berlin das Inkulab ‒ eine Laborcontainer-Anlage, vollausgestattet mit Lüftungstechnik, Labormöbeln und Sicherheitseinrichtung ‒ eingeweiht. Sie bietet eine…
Den Zukunftsorten zugewandt
So viel Adlershof steckt im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag:
Am 17.11.2016 einigten sich SPD, Linke und Grüne auf eine Koalition. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller sprach nach sechswöchigen Verhandlungen von rot-rot-grüner Aufbruchstimmung. Den Entwurf des…
3 aus 4 Finalisten im Deep Tech Award 2016 aus dem WISTA-Gründerzentrum CHIC
Preis für herausragende technologiebasierte Entwicklungen:
PTX tech GmbH, Factor-E Analytics GmbH, MCS DataLabs GmbH und Cassantec GmbH heißen die vier Berliner Preisträger des mit insgesamt 60.000 Euro dotierten Deep Tech Awards 2016. Der Preis wurde am 9. November 2016…
Kein gewöhnlicher Container
Labor nach Maß für Start-ups / Erster Spatenstich für das „Inkulab“:
Am 26. August 2016 fand auf dem Campus Charlottenburg der Technischen Universität Berlin der Erste Spatenstich für das „Inkulab“ statt. Bis Oktober dieses Jahres wird dort eine Laborcontainer-Anlage, vollausgestattet…
3YourMind Preisträger des deutschen Innovationspreises
Die Firma aus dem Charlottenburger Innovations Centrum (CHIC) überzeugte in der Kategorie Start-ups:
Das Berliner Start-up bietet effizientes Management für den gesamten 3D-Druck Prozess. Auf der von 3YourMind betriebene Online Plattform finden Unternehmen Unterstützung von der Datenaufbereitung bis zum…
Gründen auf der Überholspur
Der neue „Adlershofer Beschleuniger“ fördert Jungunternehmer aus mehreren Branchen:
Akzelerator-Programme gibt es quer durch Europa. Sie verhelfen Start-ups in Rekordzeit zum Markteintritt. Dabei fokussieren nationale, aber auch internationale Unternehmen stark auf Berlin: Die Bundeshauptstadt ist…
Inkubationsprogramm für Hochschulforscher
Unterstützungsprogramm für Hochschulforscher aus Life-Sciences, Grüner Chemie und Nanotechnologie gestartet:
In der Lehre sei das Thema Entrepreneurship längst angekommen. Einen Gründerservice haben alle Berliner Hochschulen aufgebaut. Dieser berät Absolventen und Doktoranden, die wirtschaftlich verwertbare…
Neuer Aktivposten im Land der Ideen
Gründerzentren schlagen Brücken von Wissenschaft und Forschung zur Wirtschaft:
Gründerzentren bieten ideale Bedingungen für die ersten Schritte ins Geschäftsleben. Weil das in Adlershof schon lange funktioniert, setzt Berlin beim Auf- und Ausbau neuer Zentren wie dem CHIC am Campus der…
Gründerprojekt INKULAB online
Inkubationsprogramm für Hochschulforscher aus Life-Sciences, Grüner Chemie und Nanotechnologie:
Gemeinsam mit der DexLeChem GmbH (Start-up aus dem Charlottenburger Innovations- und Gründerzentrum, CHIC) entwickelte die Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) das Inkulab. Dieses bietet maßgeschneiderte…