• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
14. Juli 2016

Aus "Betriebsbahnhof Schöneweide" wird "Adlershof-Johannisthal"

40 Hektar zusätzliche Fläche für Gewerbe / 35 Mio. EUR Investitionsvolumen für Beräumung und Erschließung

Foto: Deutsche Bahn AG, DB Immobilien
Foto: Deutsche Bahn AG, DB Immobilien

Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel  kündigt eines der größten Gewerbegebiete Berlins an: Aus dem 1998 geschlossenen Rangierbahnhof Schöneweide im Südosten Berlins, neben dem Technologiepark Adlershof, soll ein Standort für moderne Industrie werden.

Wo in den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts ein Drittel aller Waren für die Reichshauptstadt mit dem Zug ankam, und zu DDR-Zeiten sogar 70 % aller Versorgungsgüter Ost-Berlins rangierten, wurde im März 2016 neues Planungsrecht mit dem Bebauungsplan 9-60 geschaffen. Geplant ist die Ansiedlung von produzierendem Gewerbe, Einzelhandel, Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben. Eine zusätzliche Fuß- und Radwegbrücke wird 2020 für eine weitere Verbindung über die Gleise sorgen. Die bestehende Fußgängerbrücke am S-Bahnhof wird saniert.

Umfassenden Maßnahmen zum Artenschutz und Sanierungsmaßnahmen denkmalgeschützter Gebäude
Bis 2018 werden die auf dem Gelände heimischen seltenen Zauneidechsen nach Herzberge umziehen. Berlin und die Bahn bringen dafür über eine Mio. EUR auf.  Das ehemalige Bahngelände gilt als eines der "wichtigsten Zauneidechsen-Biotope Europas". Zudem wurden 38 Vogelarten nachgewiesen, u.a. vom Aussterben bedrohte Brachpieper, Steinschmätzer und Heidelerchen. Zu den gefährdeten Pflanzenarten zählt beispielsweise der Mäuseschwanz-Federschwingel. 147 Bäume müssen im Rahmen der Entwicklung gefällt werden, 323 Bäume werden neu gepflanzt.

Bleiben dürfen die Dampflokfreunde Berlin. Sie behalten ihren Standort im historischen Betriebswerk.
Der Verein kümmert sich um den Lokschuppens aus dem Jahr 1906 und betreut dort Dampflokomotiven und historische Wagen. Etwa 50 Mal jährlich gehen historische Züge von hier aus auf Reisen.

Erfahren Sie mehr...

Pressemitteilung Sen Stadt und DB

Berliner Zeitung

Berliner Abendschau

Berliner Morgenpost

Kontakt
Ute Hübener
Adlershof Projekt GmbH
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing

Tel: +49 30 6392-3918
Fax +49 30 6392-3933
Mail: ute.huebener(at)adlershof-projekt.de

 


 

 

 

Business Immobilien

Meldungen dazu

  • Sanierung Fußgängerbrücke Johannisthal © WISTA.Plan GmbH

    Startschuss für Brückensanierung am S-Bahnhof Johannisthal

    Fertigstellung für Dezember 2021 geplant / Bessere Erreichbarkeit des Technologiestandorts Adlershof von Norden aus
  • Neuer Standort der Berliner Sparkasse © BAUWERT AG / moka-studio

    Berliner Sparkasse verlegt einen ihrer zentralen Standorte nach Adlershof

    Erster Ankermieter im Büroareal Square 1 / 22.000 Quadratmeter Mietfläche / Einzug im 1. Quartal 2024 geplant
  • Frank Wittwer © WISTA Management GmbH

    Zwei neue Fuß- und Radwegbrücken

    Infrastruktur­maßnahmen im Norden des Entwicklungs­gebietes Adlershof
  • Bild: www.openstreetmap.de; Bearbeitung BVG AöR

    Groß-Berliner Damm bekommt bis 2020 Tram und S-Bahn-Anbindung

    Verlängerung der Straßenbahn nach Schöneweide / Fußgängerbrücke zum Betriebsbahnhof
  • Bebauungsplan Gleislinse. Bild: © Adlershof Special

    Fahrplan für die Zukunft

    Neue Gewerbeflächen auf dem Gebiet der „Gleislinse“
  • Bebauungsplan Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin. Bild: Senatsverwaltung

    Senat beschließt Entwicklung der Adlershofer Gleislinse am Betriebsbahnhof Schöneweide

    Wichtiger Berliner Gewerbestandort / Denkmalgeschützter Lokschuppen und Wasserturm bleiben erhalten
  • Adlershof Projekt - Bauschild Kluges Investieren. Bild: © Adlershof Special

    Neue Impulse an allen Ecken

    Adlershof Projekt vermarktet weitere Flächen
  • Betriebsbahnhof Schöneweide Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special

    Gleislinse als Joker

    30 Hektar neue Flächen für produzierendes Gewerbe, Büros und Dienstleistungen
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo