• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
21. Juli 2015

Ein Theater für Adlershof

Crowdfundingprojekt zur Wiederbelebung des ehemaligen Fernsehtheaters gestartet

Das Team des Theaters Adlershof rund um Kathrin Schülein (2.v.l.). Bild: Theater Adlershof
Das Team des Theaters Adlershof rund um Kathrin Schülein (2.v.l.). Bild: Theater Adlershof

In der Moriz-Seeler-Straße steht das einzige noch erhaltene Fernsehstudio der DDR. Hier wurden Theater- und Tanzaufführungen für das Fernsehen aufgezeichnet und die Nachrichtensendung „Aktuelle Kamera“ produziert. Seit 2008 nutzt Tanzpädagogin und Choreografin Kathrin Schülein mit ihrer Ballett-Compagnie zwei Etagen des Gebäudes. Neben Tanz- und Pilateskursen, die vor Ort angeboten werden, werden die Räumlichkeiten von den Tänzern der Compagnie zum Proben, als Kostümfundus, Techniklager und Maskenbereich genutzt.

Während der Jahre entwickelte sich ein beständiges Team aus Tänzern, Schauspielern, Sängern und Regisseuren, das gelegentlich Veranstaltungen mit Live-Musik oder Theaterabende organisierte und durchführte. Projekte im Rahmen kultureller Bildung mit Schulen aus dem Bezirk Treptow wurden mehrfach umgesetzt.

Mit Blick auf die rasante Entwicklung des Standortes Adlershof und in Ermangelung von Angeboten darstellender Kunst im Süden Berlins und des Umlandes entschloss sich das Team, das Theater als solches zu reaktivieren, eine beständige Bühne zu etablieren und damit dem geschichtsträchtigen Bauwerk des Architekten Franz Ehrlich unter dem Namen „Theater Adlershof Berlin“ den alten/neuen Geist wieder einzuhauchen.

Dazu wurde eine Initiative zur Finanzierung der Ausstattung gestartet, damit das Haus als Mehrspartentheater und Gastspielhaus wiedereröffnet werden kann. Das benötigte Startkapital in Höhe von 20.000 EUR soll mittels Crowdfunding eingeworben werden, mit einer Summe von 16.500 EUR wäre das Projekt notfalls auch umsetzbar. Falls das Fundingziel bis Ende September erreicht wird, findet die Eröffnung am 31.12.15 mit der Operette „Im Weißen Röss'l“ mit anschließender Premieren-/Silvesterfeier statt.

Weitere Informationen: www.theater-adlershof.de
Crowdfundingprojekt: www.startnext.com/theater-adlershof
Video zum Projekt: www.youtube.com/watch?v=u_to3TOlBa4

Film und Fernsehen Kultur und Leben

Meldungen dazu

  • Spendenaufruf zur Rettung des Theater Ost

    Adlershofer Kulturinstitution durch hohe Energiekosten in Existenz bedroht
  • Bild: Theater Adlershof

    Theater Adlershof erreicht Funding-Schwelle

    16.500 EUR via www.startnext.com/theater-adlershof
  • Kathrin Schülein, Theater Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Journal

    Ein Theater für Adlershof

    Kathrin Schülein will mit Spenden ein ehemaliges Fernsehtheater wiederbeleben
  • Bild: © Adlershof Journal

    Die den Tanz schreibt

    Man kann nicht aufhören, sich zu bewegen
  • Die Tanzkompanie

    Tanz- und Pilatesstudio art changé im ehemaligen DDR-Fernsehstudio Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • THEATER OST
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo