• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
06. Oktober 2014

Ein Wohngebiet summa cum laude

Das neue Adlershofer Quartier „Wohnen am Campus“

Anger Wohnen am Campus Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Anger Wohnen am Campus Berlin Adlershof.. Bild: © Adlershof Special

Auch über Berlins Grenzen hinaus ist es längst bekannt: In der Wissenschaftsstadt Adlershof entsteht in den kommenden Jahren ein ebenso sehens- wie lebenswertes urbanes Quartier für gut 2.500 Bewohner. Im Rahmen des Projektes „Wohnen am Campus“ werden auf dem 14 Hektar großen Areal nördlich der Rudower Chaussee, zwischen Groß-Berliner Damm und Karl-Ziegler-Straße, mehr als 1.000 Wohneinheiten und 380 Studentenunterkünfte realisiert.

Im neuen Adlershofer Quartier engagieren sich mit der degewo und Stadt und Land bereits zwei städtische Wohnungsbaugesellschaften. Projektpartner sind außerdem die Studentendorf Schlachtensee eG, die Wohnungsgenossenschaft Altglienicke eG, die Charlottenburger Baugenossenschaft eG und die Wohnungsbau-Genossenschaft Treptow Nord eG. Projektentwickler, private Investoren und Baugruppen runden den Mix ab.

Der Entwicklungsprozess dieses so attraktiven Standorts hat sich verdichtet, viele der Wohnungsbauprojekte befinden sich in der Durchführungsphase. So entsteht ein reizvolles Ensemble ganz unterschiedlicher Wohnräume, das vielfältigen Bedürfnissen entspricht. Tempo 30-Zonen, Spielstraßen, ein grüner Anger sowie Fuß- und Radwege prägen das Bild des Quartiers.

Ob moderne Geschosswohnungen, großzügige Townhouses, faszinierende Holzbauprojekte, schicke Maisonette-Wohnungen oder das zunehmend beliebte Mehrgenerationenwohnen – an individuelle Vorlieben und Bedürfnisse haben die Planer bereits sehr früh gedacht. Selbstverständlich sind alle Häuser nach ökologischen Gesichtspunkten gestaltet. Kluges Wohnen im Grünen, mit kürzesten Wegen zum Studien- oder Arbeitsplatz und einer ausgezeichneten Infrastruktur – das Angebot passt. Hier stimmt die sprichwörtliche „Berliner Mischung“ aus Leben und Arbeiten.

Im Projekt der First Home Wohnbau sind die ersten 24 Eigentumswohnungen bereits bezogen. Mit der Eröffnung des Studentendorfs Adlershof zum Beginn des Wintersemesters 2014/15 und dem Bezug von 380 Studenten-Apartments nimmt das Zusammenleben vollends Gestalt an. Insgesamt entstehen 1.400 Wohneinheiten: Miet- und Eigentumswohnungen, Apartments sowie Reihenhäuser. Der Großteil der Wohnungen kann zur Miete bezogen werden. Hier handeln die städtischen Wohnungsbaugesellschaften und die Genossenschaften ganz im Sinne der Berliner Erfordernisse, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Wer hier lebt, ist bestens versorgt. Feinkostgeschäfte, Getränkemärkte, Discounter, Bioläden, Bäckereien, Cafés, Fitnesscenter, Ärztehäuser und Apotheken – die komplette Nahversorgung ist im Umfeld bereits da. Im Studentendorf Adlershof wurde sogar an den Nachwuchs gedacht: Die bilinguale Kita, die sich am offenen Unterrichtsstil der Montessori- Pädagogik orientiert, bietet dreißig Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren Platz.

Das erfolgreiche Projekt „Wohnen am Campus“ wird Anknüpfungspunkte finden: Auf zwei Baufeldern nördlich des Oktogons will das Land Berlin durch eine Bebauungsplanänderung Platz für ca. 250 weitere Wohneinheiten schaffen.

Von Edith Döhring

www.kluges-wohnen.de

Bauprojekte Immobilien Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Vision Neubau Abram-Joffe-Straße. Bild: degewo

    Spatenstich im Wohnquartier am Campus

    degewo baut 91 Wohnungen – ein Drittel davon mit Mitteln des Wohnungsneubaufonds
  • Martina Freier schätzt die abwechslungsreiche Gastronomie in Adlershof. Bild: © Adlershof Journal

    Arbeit ist nicht alles!

    Mit einem neuen Wohngebiet und vielen Dienstleistern kehrt Leben in die Wissenschaftsstadt ein
  • Cover Adlershof Special 36. Bild: © Adlershof Special

    Adlershof Special 36: Immobilien

    Mit Vielfalt punkten
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo