• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
30. Oktober 2013

Energiespar-City Adlershof

Projektinfo „Technologiestandort wächst energieeffizient“ zum Download

Prognosen besagen, dass bis 2020 durch Neuansiedlungen im Technologiepark Adlershof doppelt so viel Energie benötigt würde, wie heute. Ein umfassendes Energiekonzept soll dem entgegenwirken.

Informationen dazu bietet die neu erschienene Projektinformation des BINE-Infodienstes „Technologiestandort wächst energieeffizient“(14/2013). Er stellt die vielfältigen Ansätze vor, wie der Primärenergieverbrauch um rund ein Drittel reduziert werden kann. Die Grundlagen bildet eine 2012 abgeschlossene "energetische Bestandsaufnahme". Zu den vorgeschlagenen Massnahmen am Standort Adlershof zählen:

  • der Einsatz von Speichertechnologien
  • ein Wärmeverbundnetz in einem neuen Wohngebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern
  • ein offenes Wärmenetz zur dezentralen Einspeisung solarer Wärme und Abwärme
  • sowie Konzepte und Systeme für Kältenetze und die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung.

Zudem geht es um neue Planungsinstrumente zur Prognose des künftigen Energiebedarfs heute noch unbekannter Ansiedlungen auf dem WISTA-Gelände.

Kontakt
Dr. Beate Mekiffer
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Leiterin Strategische Projekte
+49 (0)30 / 6392-2214
+49 (0)30 / 6392-2204
mekiffer@wista.de

 

Technologiestandort wächst energieeffizient
  • BINE Projektinfo 14/2013 (2 MB)
Erneuerbare Energien

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Adlershof wird Modellprojekt für die Energiewende

    Kick-off Projekt „Energiestrategie 2020 Berlin Adlershof“ / Energiemanager engagiert / 30 Prozent weniger Primärenergie
  • Bild: © WISTA

    Fast jede zweite Firma im Technologiepark will wachsen

    WISTA-CEO Schmitz: «Wir wollen eines der Labore für die Energiewende werden»
  • Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof. Bild: Adlershof Special

    HIGH TECH – LOW EX: Zur Zukunft der Energieeffizienz

    Ein Gespräch mit Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof, einem der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas
  • Kraftwerksleiter Felix Klinkenberg, Bild: Adlershof Special

    Energieeffizienz „Made in Adlershof“

    Das moderne Fernwärmenetz des Energieversorgers BTB
  • HighTech - LowEx

    Bundeswirtschaftsministerium fördert im Rahmen von EnEff:Stadt Energiepilotprojekt in Adlershof
  • FOTO: TU Berlin

    Eine Vision für ein energieeffizientes Adlershof 2020

    Akteure für die Energiewende
  • Auftaktkonferenz für „HighTech-LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ am 14. November 2011

    Adlershofer Energieverbrauch soll drastisch sinken

    Auftaktkonferenz für „HighTech-LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ am 14. November 2011

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo