• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
CHIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • CHIC Logo
  • Aktuelles
    • News / Termine
    • Newsletter
    • CHIC auf LinkedIn
  • Firmenverzeichnis
  • Arbeitswelten
  • Gesundheits­netzwerk
  • Campus Charlottenburg
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • News / Termine
  • Newsletter
  • CHIC auf LinkedIn
  • Charlottenburg
  • Aktuelles
24. März 2014

Adlershof wird Modellprojekt für die Energiewende

Kick-off Projekt „Energiestrategie 2020 Berlin Adlershof“ / Energiemanager engagiert / 30 Prozent weniger Primärenergie

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA

Der Verbrauch von Primärenergie am Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof soll trotz kontinuierlichen Wachstums bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent sinken. Das ist das ehrgeizige Ziel des Projekts „Energiestrategie 2020 für Berlin Adlershof“. In den nächsten drei Jahren werden gemeinsam mit Unternehmen, Energieversorgern, Dienstleistern und Forschungsinstituten entsprechende Projekte umgesetzt. Die WISTA-MANAGMENT GMBH unterstützt als Betreibergesellschaft des Technologiestandortes Adlershof aktiv die Ziele der Bundesregierung und des Berliner Energiewendegesetzes. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sieht in dem Vorhaben ein Vorzeigeprojekt für vergleichbare Quartiere in Berlin und Deutschland und unterstützt es mit rund 700.000 Euro.

Kick-off für Energieprojekt

Am 25. März.2014 findet das Kick-off für das Projekt statt (11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Forum Adlershof Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin). An dem Treffen nehmen neben Adlershofer Vertretern aus Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen hochrangige Partner der Technischen Universitäten Dresden, Berlin und Wien, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie kommunale Vertreter aus dem Umweltamt der Stadt Basel teil. Lothar Stock, Leiter des Sonderreferats „Klimaschutz und Energie“ der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz wird die aktuelle Berliner Klimaschutz- und Energiepolitik vorstellen. Robert Hinterberger von Energy Research Austria präsentiert das internationale Projekt INFRA-PLAN mit Schwerpunkt „Energiehybridsysteme“, an dem sich die WISTA-MANAGEMENT GMBH beteiligt.

Energiemanager engagiert

Seit 1. Februar 2014 ist mit Simon Hamperl ein erfahrener Energiemanager bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH an Bord. Er wird die Energieeffizienz in den Liegenschaften tatkräftig umsetzen. „Mit Simon Hamperl bieten wir den Unternehmen im gesamten Entwicklungsgebiet Adlershof einen ganz besonderen Service an“, so Beate Mekiffer, Leiterin des für die WISTA-MANAGMENT GMBH strategisch wichtigen Projekts, „uns geht es nicht nur um Informationen und Vorschläge. Wir wollen die Standortpartner in unsere Umsetzungsprojekte zur Energieeffizienz aktiv einbeziehen“.

„Schon von 2011 bis 2013“, so Mekiffer, „haben wir die Grundlagen geschaffen und mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Berlin und der BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin eine umfassende Analyse der Einsparpotenziale am Standort durchgeführt“, erklärt Beate Mekiffer, “wir werden den Aufbau von Energiehybridsystemen vorantreiben – das vor allem mit innovativen Unternehmen des Standortes, neuartige Speichertechnologie einsetzen, aber auch energiesparende Lösungen für den Gebäudebestand einsetzen. All das sind Bausteine für die Energiewende in Adlershof.“ Und weiter: „Wir freuen uns über jedes neue Unternehmen, das unser Portfolio in den Energietechnologien in Adlershof durch Ansiedlung bereichern möchte.“

Kontakt

Dr. Beate Mekiffer
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Geschäftsentwicklung
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin

Tel.: 030 / 6392-2214
Fax: 030 / 6392-2204
E-Mail: mekiffer(at)wista.de

Erneuerbare Energien Pressemitteilungen Energiestrategie

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Energiespar-Stadt Adlershof gewinnt Kontur

    Zwischenbericht für Transformationsraum zum Projektziel "Minus 30%"
  • Bild: © WISTA

    Gestartet: Wärmeoptimierung in Büro- und Technologiegebäuden

    Projekt EnEff:Stadt untersucht Effizienzpotenziale im Technologiepark
  • Bild: WISTA

    Heizen mit Wind. Kühlen mit Grundwasser.

    Adlershof geht systematisch neue Energiesparwege
  • Simon Hamperl und Ramin Mokhtari vor dem Adlershofer Innovations- und Gründerzentrum. Bild: © Adlershof Journal

    Mehr als Licht

    Die ICE Gateway GmbH entwickelt Konzepte für eine intelligente Straßenbeleuchtung
  • Blockheizkraftwerk in Berlin Adlershof. Bild: WISTA

    Adlershof setzt Maßstäbe

    Energiemanager für Wissenschafts- und Technologiestandort
  • Bild: © WISTA

    Der Energieverschwender-Beender

    WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln
  • Energiespar-City Adlershof

    Projektinfo „Technologiestandort wächst energieeffizient“ zum Download
  • Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof. Bild: Adlershof Special

    HIGH TECH – LOW EX: Zur Zukunft der Energieeffizienz

    Ein Gespräch mit Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof, einem der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • WISTA.Plan GmbH (ehem. Adlershof Projekt GmbH)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social Media
  • Kontakt
  • Newsletter
Zukunftsort Charlottenburg Logo